Sabine Balzer & Kirsten Barre 
Wege kritischen Denkens in der Pflege [PDF ebook] 
Festschrift für Ulrike Greb

Ủng hộ

Ulrike Greb hat wie wenige andere Wissenschaftler Innen kritisches Denken in der Pflege vertreten, besonders in den Disziplinen Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung, Pflegewissenschaft und Pflegedidaktik. Viele ihrer Weggefährten kommen in dieser Festschrift nun mit Beiträgen zu Wort, die zeigen, wie facettenreich das Kritische in der Pflege ist.
Inhaltlich stellt der Band verschiedene Themen des aktuellen Pflegediskurses vor, wie zum Beispiel Pflegemanagement, Techniknutzung, Care-Berufe im gesellschaftlichen Kontext und pflegerisches Handeln. Außerdem werden pflegedidaktische Probleme in Hochschule und Schule dargestellt.

€23.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Inhaltsverzeichnis
Einführung …………………………………………………………………………………… 8
Erster Teil: Wege kritischen Denkens im zeitgenössischen
pflegewissenschaftlichen Diskurs
Heiner Friesacher
Kritische Pflegewissenschaft in Deutschland …………………………………… 22
Benjamin Kühme
Patientenwege kritisch denken ̶ Implikationen für das
Pflegemanagement ………………………………………………………………………. 48
Jonas Hänel
Das Andere des Diskurses: erkenntniskritische Annäherungen
an das Pflegerische bei Ulrike Greb ……………………………………………….. 66
Manfred Hülsken-Giesler & Dominic Depner
Demokratische Techniknutzung in der Pflege, oder:
Kann die Pflege Mikropolitik? ………………………………………………………. 84
Hartmut Remmers
Anmerkungen zum ‘Schicksal’ von Care-Berufen im Kontext
gesellschaftlicher Erosionskrisen …………………………………………………. 102
Wolfgang von Gahlen-Hoops
Transparenz des Unzeigbaren – ein Essay über das pflegerische
Handeln. …………………………………………………………………………………… 118
Zweiter Teil: Wege kritischen Denkens im zeitgenössischen
erziehungswissenschaftlichen Diskurs Pflege & Gesundheit –
zwischen Hochschule und Schule
Roswitha Ertl-Schmuck
Konstellatives Denken im pflegedidaktischen Hochschulkontext –
eine Skizze ………………………………………………………………………………… 134
Kirsten Barre
Narzissmus, Abwehr und Entfremdung im Seminarraum –
Assoziationen zu Gefühlen im Pädagogischen ……………………………….. 148
Karl–Heinz Sahmel
Brauchen wir eine , , Kritik-Kompetenz”? …………………………………….. 178
Wolfgang von Gahlen-Hoops
Berufliche Didaktik Gesundheit & Pflege: Entwicklung der
Lehrerpersönlichkeit durch videografische Verfahren …………………… 192
Sabine Balzer
Collagen in der Pflege und deren Bedeutung für die Pflegedidaktik … 210

Giới thiệu về tác giả

Sabine Balzer arbeitete als Schulleiterin der Berufsfachschulen für Gesundheits- und Krankenpflege und Krankenpflegehilfe am kbo-Inn-Salzach-Klinikum.
Kirsten Barre ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lehre im Dualen Bachelor-Studiengang Pflege im Department Pflege und Management der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg.
Benjamin Kühme ist Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule Osnabrück und leitet dort den Bachelor-Studiengang Pflege dual. Zu seinen Lehrschwerpunkten gehören Pflegewissenschaft und Pflegebildung.
Wolfgang von Gahlen-Hoops ist Professor für Gesundheit und Pflege mit dem Schwerpunkt berufliche Didaktik an der Hochschule Neubrandenburg und verantwortlich für den Studiengang Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 228 ● ISBN 9783863214838 ● Kích thước tập tin 8.1 MB ● Biên tập viên Sabine Balzer & Kirsten Barre ● Nhà xuất bản Mabuse-Verlag ● Thành phố Frankfurt am Main ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6426159 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.000 Ebooks trong thể loại này