Sam Pivnik 
Der letzte Überlebende [EPUB ebook] 
Der Junge, der 14-mal dem Tod entkam

Ủng hộ

Der Junge, der vierzehn Mal dem Tod entkam
Es grenzt an ein Wunder, dass er seinen 90. Geburtstag noch feiern durfte: Sam Pivnik musste bereits als Jugendlicher um sein Leben fürchten.
Als er 13 ist, erlebt Sam, der damals noch Szlamek heißt, wie die Nationalsozialisten in Polen einmarschieren. In den kommenden Jahren übersteht er nicht nur das Grauen des oberschlesischen Ghettos. Er überlebt auch das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, wo ein Fingerzeig über Leben im KZ oder Tod in der Gaskammer entscheidet. Er entgeht der Selektion durch Josef Mengele, übersteht eine Typhus-Erkrankung und den Todesmarsch bis an die deutsche Küste. Als die Cap Arcona in der Lübecker Bucht versinkt, rettet er sich als einer von wenigen an Land. Unzählige Male entkommt Sam dem Tod um Haaresbreite – mit Glück, körperlicher Stärke und einem unerschütterlichen Überlebenswillen.
Vom Holocaust und einem Leben danach
Für Sam Pivnik bedeutete der Zweite Weltkrieg sechs Jahre, in denen die Welt still stand. Erst am Ende seines unglaublichen Lebens gelang es einem der letzten Überlebenden von Auschwitz, darüber zu sprechen. In seiner Autobiografie gibt er den Opfern der Judenvernichtung ihre Gesichter und Geschichten zurück und beschreibt schonungslos die Gräuel jener Zeit.
– Die unglaubliche Biografie eines Holocaust-Überlebenden
– Erzählt von einem der letzten Zeitzeugen von Auschwitz und der Cap Arcona
– Mit 45 Fotos und Abbildungen von damals und heute Sams eindrücklich geschilderte Erinnerungen gewähren historische Einblicke und beeindrucken als Plädoyer für Gerechtigkeit und Menschlichkeit in jeder Generation!

€12.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Prolog – Begegnung mit dem Todesengel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1. Der Garten Eden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2. Eine Welt wird auf den Kopf gestellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3. Besatzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
4. Ein Tag wird zur Nacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5. Abstieg in die Hölle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
6. Auf Messers Schneide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
7. Die Rampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
8. Fürstengrube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
9. Todesmarsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
10. Auf einem Hof in Ostholstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
11. Cap Arcona . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
12. Die Befreiung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
13. Ein Land, in dem Milch und Honig fließen . . . . . . . . . . . . 231
14. Gerechtigkeit und Frieden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
15. Rückkehr nach Eden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277

Giới thiệu về tác giả

1926 geboren, wächst Sam im schönen oberschlesischen Städtchen Bedzin auf. Am 1. September 1939, Sams 13. Geburtstag, überfallen die Deutschen Polen. Über das, was dann geschah, hat er lange geschwiegen. 2017 ist Sam Pivnik in London gestorben.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 296 ● ISBN 9783534746583 ● Kích thước tập tin 6.9 MB ● Phiên dịch Ulrike Strerath-Bolz ● Nhà xuất bản wbg Paperback ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2021 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7812315 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.459 Ebooks trong thể loại này