Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik – Sonstiges, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1910 erschienen Roman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge setzt Rainer Maria Rilke die Erlebnisse seiner Reisen aus der Zeit um die Jahrhundertwende und vor allem die Eindrücke von seinem Aufenthalt in Paris literarisch um. Dieses Werk ist Rilkes Antwort auf die chaotische soziale Realität der großstädtischen Massengesellschaft, die ihm in Paris begegnete. Im Zuge seines Versuchs, die Realität zu verarbeiten, thematisiert Rilke innerhalb des Romans vollkommen schonungslos das Hässliche und Widerliche, wobei er die Hoffnung hatte, dass die Realität, wenn sie vollkommen anerkannt und gestaltet wird, in das Gegenteil umschlagen müsse.
Sarah Müller
Die Großstadtproblematik in ‘Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge’ von Rainer Maria Rilke [PDF ebook]
Die Großstadtproblematik in ‘Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge’ von Rainer Maria Rilke [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 33 ● ISBN 9783668708846 ● Kích thước tập tin 0.4 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6448253 ● Sao chép bảo vệ không có