Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL – Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gmb H, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umstände und die damit einhergehenden Herausforderungen führen zu folgender Forschungsfrage: ‘Welche Motive hat die Europäische Zentralbank einen digitalen Euro einzuführen?’ Außerdem soll in der Arbeit noch auf den digitalen Euro an sich und auf mögliche Auswirkungen eingegangen werden. Dafür sollen die nachfolgenden Fragen beantwortet werden: ‘Welche Eigenschaften hat der geplante digitale Euro voraussichtlich?’ und ‘Welche Chancen und Risiken bringt die Einführung eines digitalen Euro mit sich?’
Die Bachelorarbeit hat zum Ziel, den Forschungsstand zu einem digitalen Euro zusammenzufassen und neue Erkenntnisse in Hinblick auf die Motive der Europäischen Zentralbank zu liefern. Außerdem sollen die Chancen und Risiken der Einführung eines digitalen Euros in der Eurozone analysiert werden. Des Weiteren sollen die möglichen, sowie die voraussichtlichen Eigenschaften des digitalen Euros untersucht werden. Um die Zielsetzung zu erreichen wird eine Literaturanalyse durchgeführt, welche den aktuellen Stand der Forschung darstellen, und Erkenntnisse für die Forschungsfragen liefern soll. Die Antworten werden mittels einer Konzeptmatrix systematisch aufbereitet, dargestellt und anschließend diskutiert.
Sebastian Brunner
Warum die Europäische Zentralbank die Einführung eines digitalen Euros plant [PDF ebook]
Eine kritische Ursachenanalyse
Warum die Europäische Zentralbank die Einführung eines digitalen Euros plant [PDF ebook]
Eine kritische Ursachenanalyse
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783346533241 ● Kích thước tập tin 2.3 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2021 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8206658 ● Sao chép bảo vệ không có