Sebastian Richter 
Die Professionalisierung deutscher Wahlkämpfe [PDF ebook] 
Eine Analyse am Beispiel des SPD Wahlkampfes zur Bundestagwahl von 1998

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik – Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 27. September 2009 finden in Deutschland die Bundestagswahlen zum 17. Bundestag
statt. Die Parteien befinden sich schon lange im Wahlkampf und buhlen derzeit um die
Gunst der Wähler. Die Fragen, die sich die Parteien dabei stellen, sind die Folgenden: Wie
muss ein solcher Wahlkampf geführt werden um Erfolg zu haben? Was sind die Kriterien
eines professionell geführten Wahlkampfes? Diese Arbeit geht der These der
„Professionalisierung“ von Wahlkämpfen auf den Grund. Spätestens seit dem Wahlkampf
der SPD zur Bundestagswahl von 1998 ist unter den Wahlkampfforschern ein Diskurs über
die zunehmende „Professionalisierung“ von bundesdeutschen Wahlkämpfen entbrannt.
Einigkeit besteht weitestgehend darin, dass sich die Wahlkampfführung verändert hat.
Uneinigkeit besteht jedoch darüber, inwieweit es sich dabei um eine „Amerikanisierung“,
„Modernisierung“ oder „Professionalisierung“ handelt. Diese Arbeit geht der
Beantwortung folgender Fragen nach: Was bedeutet die „Professionalisierung“ von
Wahlkämpfen? Was sind die Kriterien zur „Professionalisierung“ von Wahlkämpfen?
Inwieweit handelt es sich beim SPD Wahlkampf zur Bundestagswahl von 1998 um einen
professionalisierten Wahlkampf? Der folgende Abschnitt wird sich mit dieser oben
erwähnten Kontroverse näher auseinandersetzen und versuchen zur Begriffs- und
Inhaltsklärung dieser Thesen von veränderter Wahlkampfführung beizutragen. Der dritte
Teil der Arbeit setzt sich dann wieder näher mit der These der „Professionalisierung“
auseinander. Die wesentlichen Elemente, welche einen professionellen Wahlkampf
ausmachen, werden an dieser Stelle aufgezeigt und näher erläutert. Gerade mit Hinblick
auf die anstehenden Bundestagswahlen im September 2009 erscheint es sinnvoll, sich mit
den Elementen eines professionellen Wahlkampfes noch einmal näher
auseinanderzusetzen. Eine solche Auseinadersetzung kann dabei helfen die Vielzahl von
Ereignissen, welche sich im laufenden Wahlkampf bis zum 27. September 2009 noch
ereignen werden, besser zu verstehen und deren Intention nachvollziehen zu können. Diese
Arbeit versucht die These der „Professionalisierung“ anhand eines bereits vergangenen
Wahlkampfes empirisch zu überprüfen. Der SPD Wahlkampf, welcher der
Bundestagswahl von 1998 vorausging, eignet sich hervorragend um in Teil vier der Arbeit
die Umsetzung, der in Abschnitt drei erarbeiteten Kriterien eines professionalisierten
Wahlkampfes, empirisch zu überprüfen. […]

€15.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783656488361 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2013 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3976365 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

5.975 Ebooks trong thể loại này