Sebastian Schmidt 
Preistreiber auf volatilen Märkten [PDF ebook] 
Eine empirische Untersuchung am Beispiel des internationalen Papiermarktes

Ủng hộ

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitungen, Magazine, Kopierpapier, Taschentücher, Toilettenpapier, Verpackungen, Geldscheine, etc.: nahezu jeder Mensch kennt diese und weitere Papierprodukte und kommt beinahe täglich mit ihnen in Kontakt. Jedoch werden sich die wenigsten von ihnen ernsthaft Gedanken darüber machen, woher das Produkt stammt, wie der Preis für die jeweiligen Papierarten zustande kommt und wer oder was die Preise beeinflusst. Aber gerade bei einem so volatilen Markt wie dem internationalen Papiermarkt ist es interessant zu erfahren, welche Faktoren die Preise treiben. Vor allem da sich die nationale und internationale Papierindustrie häufig als Konjunktur-und/oder Wohlstandsindikator eignet, denn die Branche ist stark von der Wirtschaftskonjunktur abhängig. In Anbetracht dessen, dürfte es für den globalen Papiermarkt und seine Nachfrager von Interesse sein, wer oder was die wirklichen Treiber der Preise sind. Dies würde zum einen Informationsasymmetrien zwischen beiden Parteien abbauen und zum anderen könnten Frühindikatoren bzw. ein Frühwarnsystem entwickelt werden, welches die Preisschwankungen genauer voraussagen oder sie eingrenzen könnte. Vor allem für Produzenten und Händler ist eine Lokalisierung der “wahren“ Treiber wichtig, da sie anhand dieser Informationen ihre Produktions- und Absatzplanung besser und gewinnbringender gestalten können. Das ist der Ausgangspunkt für diese Arbeit, in der geklärt werden soll, warum sich die Preise auf dem internationalen Papiermarkt wellenförmig entwickeln und welche Faktoren die Preise treiben. Zur Klärung dieser Frage wird zunächst in Kapitel 2 und 3 der Grundstein gelegt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen mit dem Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Modellen der Preisentwicklung vorgestellt. In Kapitel 3 wird der internationale Papiermarkt mit seinen Bestandteilen näher erläutert. Des Weiteren wird dem Leser dort Einblick in die Marktlage gegeben und bereits versucht, die relevanten Preise des Marktes ausfindig zu machen. Das vierte Kapitel, in dem es um die empirische Untersuchung der Ausgangsfrage geht, bildet den Kern dieser Arbeit. Im weiteren Verlauf wird mittels der erhaltenen Ergebnisse versucht, die Implikationen für die zuvor abgehandelte Theorie und die Praxis darzulegen. Abschließend werden im fünften Kapitel noch einmal alle wichtigen Erkenntnisse aufgezeigt und es wird geprüft, inwiefern die Ausgangsfrage geklärt werden konnte. Darüber hinaus werden mögliche Ansätze für folgende Untersuchungen
thematisiert.

€36.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 120 ● ISBN 9783640639809 ● Kích thước tập tin 4.0 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3716823 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.696 Ebooks trong thể loại này