Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder wissen schon lange vor der Schule, dass gelesene Botschaften in eine andere Stimmung
versetzen, dass Schrift Eigentum markiert, dass Markenzeichen ein Qualitätsurteil über
Gegenstände abgeben, dass Musik durch Zeichen wiedergegeben werden kann, dass Gedrucktes
eine Geschichte erzählt und es dafür eine Erzählstruktur gibt, und dass aus Büchern neue Gedanken
und Bilder aufsteigen. Der Schriftspracherwerb verbindet das Lesen und Schreibenlernen mit dem
Spracherwerb und betont damit sowohl kognitive als auch sprachliche Anforderungen.
In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zunächst in einem Theorieteil auf die Besonderheiten
des Schriftspracherwerbs, seine Voraussetzungen für den Schüler, auf verschiedene Modelle sowie
die Lese- und Schreibentwicklung eingehen.
In einem zweiten und dritten Teil steht eine Lernbeobachtung einer Vorschülerin im Mittelpunkt.
Ich habe einen Test zum Schriftspracherwerb mit einem sechsjährigen Mädchen durchgeführt, den
ich kurz erläutern werde, dann die Durchführung beschreibe und zuletzt die Ergebnisse und
Förderungsvorschläge vorstelle.
Sita Hermand
Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung [EPUB ebook]
Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● ISBN 9783640130696 ● Kích thước tập tin 0.4 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2008 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4004568 ● Sao chép bảo vệ không có