Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik – Pädagogische Psychologie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Psychologie und Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, welche Faktoren für die erfolgreiche Initiierung und Aufrechterhaltung gesundheitsbezogener Intentionen verantwortlich sind. Nach einem Überblick über den aktuellen Stand gesundheitspsychologischer Verhaltensforschung wird anhand des ‘sozial-kognitiven Prozessmodells des Gesundheitsverhaltens’ von Ralf Schwarzer sowie volitionstheoretischer Modelle der Handlungsablauf eines Menschen von der Bildung einer gesundheitlichen Intention bis zur Umsetzung und Aufrechterhaltung des gewünschten Verhaltens beschrieben. Als Praxisbeispiel dient hierbei der Vorsatz, mit dem Rauchen aufzuhören. Anschließend werden aus dieser Untersuchung Schlüsse für Erfolgs- bzw. Misserfolgsfaktoren während der einzelnen Handlungsphasen gezogen.
Schlagworte: HAPA-Modell, Handlungstheorie, Rubikon-Modell, Volition
[…]
Sonja Bröning
Handlungstheoretische Erfolgsfaktoren für die Initiierung und Aufrechterhaltung von Gesundheitsverhalten [EPUB ebook]
Handlungstheoretische Erfolgsfaktoren für die Initiierung und Aufrechterhaltung von Gesundheitsverhalten [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 50 ● ISBN 9783638129541 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2002 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3629637 ● Sao chép bảo vệ không có