Sonja Schulz & Pascal Siegers 
(In)Toleranz in der Einwanderungsgesellschaft? [PDF ebook] 
Einstellungen zu Migranten in Deutschland und Europa

Ủng hộ


Dieser Band versammelt verschiedene Untersuchungen zu Einstellungen zu Migranten und zu nationalistischem Wahlverhalten, die alle auf repräsentativen Bevölkerungsumfragen beruhen. 


Insgesamt verdeutlicht die Gesamtschau der in diesem Band versammelten Beiträge die Bedeutsamkeit von (positiven) Kontakten zwischen der deutschen Aufnahmegesellschaft und der Migrantenpopulation. Hinweise auf eine allgemeine Verschlechterung des Meinungsklimas gegenüber ethnischen Minderheiten ergeben sich aus den Studien nicht. Sofern Migration nicht als Bedrohung für den eigenen Status wahrgenommen wird, kann verstärkter Kontakt dazu führen, dass die deutsche Bevölkerung insgesamt toleranter und offener wird. Im Gegenschluss kann eine wahrgenommene Bedrohung des eigenen Status und der eigenen Ressourcen zu einer gesellschaftlichen Polarisierung führen. Der Wandel hin zu einer größeren Akzeptanz Zugewanderter ist also nicht irreversibel: Die „offene Gesellschaft“ in der Bundesrepublik muss ständig aktiv erarbeitet werden.

€46.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Einleitung: Migrationsforschung nach der Flüchtlingskrise.- Do contextual differences between East and West (still) matter in reunified Germany?.- Politische Orientierung, empfundene Bedrohung und die Befürwortung von Zuwanderungsbeschränkungen in Europa.- Abgehängt, fremdenfeindlich, oder einfach nur unzufrieden?.- Ethnische Wohnraumpräferenzen in Deutschland. Faktoren der Toleranzgrenze für ethnische Diversität in der Nachbarschaft.- The Religious Become Tolerant.- Facetten antisemitischer Einstellungen bei ausgewählten Migrantengruppen in Deutschland.

Giới thiệu về tác giả

Dr. Sonja Schulz ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsdatenzentrum ALLBUS, Abteilung Datenarchiv für Sozialwissenschaften, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. 


Dr. Pascal Siegers ist Teamleiter National Surveys im Datenarchiv für Sozialwissenschaften der GESIS und Mitarbeiter im Forschungsdatenzentrum ALLBUS. 


Dr. Bettina Westle ist Professorin für Methoden der Politikwissenschaft und Empirische Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg. 


Oshrat Hochman, Ph D, ist Teamleiterin Social Surveys in der Abteilung Dauerbeobachtung der Gesellschaft der GESIS. 


Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 240 ● ISBN 9783658326272 ● Kích thước tập tin 4.9 MB ● Biên tập viên Sonja Schulz & Pascal Siegers ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2021 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7844846 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

8.088 Ebooks trong thể loại này