Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Studienseminar Braunschweig für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit Beginn der Sammlung der Märchen durch die Brüder Grimm und der Entdeckung der Märchen als Kinderliteratur steht die Verbindung Märchen und Kind im Zentrum der wissenschaftlichen und pädagogischen Diskussion. In diesem Zusammenhang ergeben sich immer wieder Fragen, die stets geprüft und erweitert werden. Dazu zählen die Fragen, inwiefern Märchen Kindern bei ihrer Entwicklung hilfreich sein können und ob Märchen nicht viel zu grausam und brutal für Kinder sind. Ist es aus dieser Sicht nicht sinnvoller, vom Märchen als Unterrichtsstoff für die Grundschule abzusehen?
Um dies untersuchen zu können, muss auch der Unterricht die im Märchen enthaltenen Emotionen, welcher in der dargestellten Handlung und deren Lösung zum Ausdruck kommen, thematisieren. Aus diesem Grund entscheide ich mich für den handlungs- und produktionsorientierten Unterricht, der seinen Fokus auf das Lernen mit allen Sinnen legt. Am Ende meiner Unterrichtseinheit möchte ich daher auch die Frage beantworten, inwiefern handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsmethoden für das Herangehen und Durchdringen diese Gattung durch die Kinder von Nutzen sein können.
Im ersten Teil meiner Arbeit möchte ich den theoretischen Hintergrund darstellen. Hierbei werde ich zunächst die Gattung Märchen, speziell das Volksmärchen, näher beschreiben und die Handlungs- und Produktionsorientierung darstellen. Im zweiten Teil werde ich mich mit der unterrichtspraktischen Umsetzung des Volksmärchens im handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht beschäftigen. Im Fokus steht die Frage nach der Berechtigung des Volksmärchens im Unterricht der Grundschule.
Stephanie Fischer
Das Volksmärchen im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht. „Die drei Federn“ und „Die sieben Raben“ [PDF ebook]
Für die Klassenstufe 3
Das Volksmärchen im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht. „Die drei Federn“ und „Die sieben Raben“ [PDF ebook]
Für die Klassenstufe 3
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 63 ● ISBN 9783668078642 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2015 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4657608 ● Sao chép bảo vệ không có