Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik – Weitere Sprachen, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Spanische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Linguistik war es schon seit langer Zeit bekannt, dass eine Sprache kein genaues Geburtsdatum hat und sich unaufhörlich weiterentwickelt. Es wird vom sogenannten „Evolutionsprinzip“ gesprochen; der Tatsache, dass alles Menschliche veränderlich ist und deshalb auch die Sprache – als Teil des Menschen – sich konstant verändert. Wie genau dieser Prozess von statten geht und vor allem ab wann man sagen kann, dass eine Sprache „geboren“ wurde, ist ein äußerst komplexer Prozess. Der Vorgang der Ausgliederung von Sprachräumen mit Fokus auf die Iberische Halbinsel soll in vorliegender Arbeit erörtert werden.
Susanne Zeller
Die Ausgliederung der Sprachräume auf der Iberischen Halbinsel. Ein multikausaler Prozess [PDF ebook]
Die Ausgliederung der Sprachräume auf der Iberischen Halbinsel. Ein multikausaler Prozess [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783656872573 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2015 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4044048 ● Sao chép bảo vệ không có