Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie – Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Sozioökonomie), Veranstaltung: Seminar: Erkenntnisgrundlagen und Forschungsmethoden der Sozioökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit lautet: ‘Wer vermeidet warum welche Themen? Angst und Methode in den Sozialwissenschaften: Der Beitrag der Tiefenpsychologie’. Auf den tiefenpsychologischen Aspekt soll in diesem Teil näher eingegangen werden.
Es existiert eine Unterscheidung zwischen willentlicher (bewusster) und unwillentlicher (unbewusster) Vermeidung gewisser Themen in den Sozialwissenschaften. Bei der willentlichen Vermeidung hat der Sozialforscher z.B. Angst vor Reputations- und Imageverlust oder er hat die Befürchtung als unwissenschaftlich, irrational diffamiert zu werden, wenn er Tabuthemen problematisiert. Sein ‘freier Wille’ entscheidet. Er kann sich dafür oder dagegen entscheiden. Die unwillentliche Vermeidung bringt das Unbewusste ‘ins Spiel’. Die These lautet: Das Unbewusste verfälscht die wissenschaftliche Arbeit bzw. das Unbewusste läßt den Sozialforscher gewisse Themen von vorne herein ganz ausschließen. Aus diesem Grund soll das Unbewusste im folgenden etwas durchleuchtet werden.
‘Entscheidende Bedeutung für die Psychiatrie hat das Unbewusste erst durch die Psychoanalyse Freuds gewonnen, in dessen erstem topographischen System das Unbewusste das Gesamt aller verdrängten Inhalte darstellt. Die Inhalte können nur bewußt werden, wenn die Unbewusstes und Bewusstes trennende Zensur überwunden oder umgangen wird. Ferner sind nach Freud die Inhalte des Unbewussten Repräsentanten der Triebe. (…) Die Inhalte (versuchen immer) dank der Triebenergie, mit der sie besetzt sind, ins Bewusstsein zu gelangen. Sie werden aber nur in einer durch das Einwirken des Zensors umgewandelten, harmlosen erscheinenden Form zugelassen.’ […]
Thomas Förster
Wer vermeidet warum welche Themen – Angst und Methode in den Sozialwissenschaften. Der Beitrag der Tiefenpsychologie [EPUB ebook]
Wer vermeidet warum welche Themen – Angst und Methode in den Sozialwissenschaften. Der Beitrag der Tiefenpsychologie [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 39 ● ISBN 9783638157681 ● Kích thước tập tin 0.2 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2002 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3637737 ● Sao chép bảo vệ không có