Thomas Herzog 
Aufbaumöglichkeiten globaler Organisationen, am Beispiel des IWF und der Visa Organisation [EPUB ebook] 

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL – Allgemeines, Note: bestanden – ca 1.75 – 2.00, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Interdizipilinärer Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich den Internationaler Währungs- Fonds und die
Visa Organisation in ihrer Form der Organisation miteinander vergleichen.
Ich habe den IWF und Visa gewählt, da beide global/multinational agierende
Organisationen sind. Um beide Organisationen in diesem Kontext beurteilen
zu können werde ich zunächst den Begriff Globalisierung definieren um dann
einige Grundlegende Ansprüche an eine global/multinational agierende
Organisation darzulegen. Dann werde ich die Entstehung, Entwicklung,
Struktur und Erfolg des Internationaler Währungs- Fonds und der Visa
Organisation beschreiben um im darauffolgenden Teil die Organisationen
vergleichen zu können.
1.0 Was ist Globalisierung?
Globalisierung ist zunächst die weltweite Verbreitung moderner Herstellungsund
Kommunikationstechniken in den Bereichen Handel, Kapitalverkehr,
Produktion und Information.
Es bedeutet, das fast alle Volkswirtschaften weltweit mit anderen
Volkswirtschaften vernetzt sind.1
Die bei der Globalisierung miteinander vernetzten Volkswirtschaften
unterscheiden sich massiv in den Punkten Kultur, Wirtschaft und ihren
Ausgangsituationen.
Globalisierung hat keinen Endzustand und bedeutet in Ihren Auswirkungen
für jede Volkswirtschaft etwas anderes.2
„.. im Sinne einer Intensivierung weltweiter sozialer Beziehungen, durch die
entfernte Orte in einer solchen Weise verbunden werden, dass Ereignisse
am einen Ort durch Vorgänge geprägt werden die sich an einem viele
Kilometer entfernten Ort abspielen und umgekehrt.“3
Wenn wir diese Punkte nun als Grundlage annehmen und zwei global
agierende Organisationen nach Ihrer Organisation und Ihrem daraus
resultierenden Handel untersuchen, sind wir fähig uns eine Meinung zu der
Sinnhaltigkeit verschiedener Organisationsmodelle zu entwickeln.
1 Die Schatten der Globalisierung, Joseph Stiglitz, Siedler Verlag 2002 S.18
2 Die falsche Verheissung, John Gray, Fischer Taschenbuch Verlag 2002 S.79
3 Globalisierung in Konsequenz der moderne, Anthony Giddens, Ff M 1995 S.85

€15.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● ISBN 9783638201360 ● Kích thước tập tin 0.7 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2003 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3652149 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

35.380 Ebooks trong thể loại này