Thomas Kümpel & René Pollmann 
Grundzüge der IFRS-Konzernrechnungslegung [PDF ebook] 
Hinweise und Aufgaben für die IFRS-Praxis

Ủng hộ

Die Globalisierung der Unternehmenstätigkeiten und die damit einhergehende Entwicklung und Verbreitung international anerkannter Rechnungslegungsgrundsätze führt zu einer erhöhten Beeinflussung nationaler Rechnungslegungsnormen. Als internationales Referenzsystem der externen Rechnungslegung haben sich insbesondere die International Financial Reporting Standards (IFRS) herausgebildet. So sind alle kapitalmarktorientierten Konzerne verpflichtet, IFRS anzuwenden. In Deutschland wurden viele der aktualisierten handelsrechtlichen Regelungen für Konzernabschlüsse des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (Bil Mo G) den IFRS entnommen. Dies gilt vor allem für die Konsolidierungstechnik und die Unterteilung der einzubeziehenden Unternehmen. Thomas Kümpel und René Pollmann stellen die Grundzüge des IFRS-Konzernabschlusses dar. Dabei stehen vor allem die Abgrenzung des Konsolidierungskreises sowie detaillierte Beschreibungen zur Konsolidierung inklusive Übungsaufgaben im Fokus. Die Autoren behandeln sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Handhabungen und geben zahlreiche Hinweise und Tipps. Damit geben sie dem Leser ein Lern- und Nachschlagewerk an die Hand, das sowohl Studenten als auch Praktikern die Grundzüge auf dem Gebiet der internationalen Konzernrechnungslegung veranschaulicht und näherbringt.

€19.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Wesentliche Standards zur Konzernrechnungslegung.- Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises.- Vorbereitende Maßnahmen zur Konsolidierung.- Unternehmenszusammenschlüsse und Kapitalkonsolidierung (IFRS 3).- Weitere Konsolidierungsmaßnahmen.- Behandlung von Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen.- Abschließende Übungsaufgaben.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Thomas Kümpel lehrt seit Ende 2000 an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management, Essen, das Fachgebiet Unternehmensrechnung und Controlling. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium absolvierte er einen einjährigen Arbeitsaufenthalt in Kanada und Amerika im Bereich Rechnungswesen. Während seiner Berufstätigkeit bei Arthur Andersen im Bereich Wirtschaftsprüfung promovierte er gleichzeitig auf dem Gebiet der Internationalen Rechnungslegung mit erfolgreichem Abschluss zum Dr. rer. oec im Jahre 1999. Er hat zahlreiche Publikationen zur internationalen Rechnungslegung in renommierten Fachzeitschriften und Loseblattwerken veröffentlicht und gibt vor allem zu diesem Themenfeld in Seminaren und Vorträgen sein erworbenes Wissen weiter.René Pollmann (Dipl.-Kfm., FH) ist für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon Gmb H in Düsseldorf tätig und betreut Mandanten bei Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen sowie bei kompexen Fragen der Rechnungslegung. Während des Studiums an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen, hat er sich schwerpunktmäßig mit nationaler und internationaler Rechnungslegung beschäftigt. Thematisch stehen dabei die Bilanzierungsvorschriften zum Hedge Accounting nach IAS 39 / IFRS 9 und Themen zur Konzernrechnungslegung im Vordergrund, zu denen er auch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 160 ● ISBN 9783658037833 ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2013 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2855299 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

13.544 Ebooks trong thể loại này