Thomas Lemke 
Biopolitik zur Einführung [EPUB ebook] 

Ủng hộ

Der Begriff der Biopolitik ist in aller Munde. Das Spektrum seiner Verwendungsweisen reicht von der Asyl-Politik über die AIDS-Prävention bis hin zur Bekämpfung des Bevölkerungswachstums. Er bezeichnet die Unterstützung landwirtschaftlicher Produkte ebenso wie die Förderung medizinischer Forschung, strafrechtliche Bestimmungen zur Abtreibung und Patientenverfügungen zum Lebensende. Von »Biopolitik« reden Vertreter der Neuen Rechten ebenso wie linke Globalisierungsgegner, Kritiker des biotechnologischen Fortschritts, aber auch dessen Befürworter. Dieser Band bringt Klarheit in das begriffliche Wirrwarr. Er liefert einen Überblick über die Geschichte des Begriffs und erläutert seine Bedeutung in aktuellen politischen Auseinandersetzungen und gesellschaftstheoretischen Debatten. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Arbeiten des französischen Philosophen Michel Foucault und die an seinen Begriff der Biopolitik anschließenden Theorien von Giorgio Agamben auf der einen und Michael Hardt und Antonio Negri auf der anderen Seite.

€11.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Inhalt
Einleitung
1. Leben als Grundlage der Politik
1.1 Staatsbiologie: Von organizistischen zu rassistischen Konzepten
1.2 Biopolitologie: Menschliche Natur und politisches Handeln
2. Leben als Gegenstand der Politik
2.1 Ökologische Biopolitik
2.2 Technikzentrierte Biopolitik
3. Die Regierung von Lebewesen: Michel Foucault
3.1 Leben machen und sterben lassen
3.2 Rassismus und Todesmacht
3.3 Politische Ökonomie und liberale Regierung
3.4 Widerstand und Freiheitspraktiken
4. Souveränitätsmacht und nacktes Leben: Giorgio Agamben
4.1 Die Regel der Ausnahme
4.2 Das »nackte Leben« und das Lager
4.3 Drei Problemkomplexe
5. Kapitalismus und lebendige Vielheit: Michael Hardt und Antonio Negri
5.1 Imperiale Herrschaft und immaterielle Arbeit
5.2 Multitude und die Paradoxien der Biomacht
5.3 Ontologie und Immanenz
6. Verschwinden und Transformation der Politik
6.1 Körperpolitik
6.2 Lebenspolitik
6.3 Biolegitimität
7. Ende und Neuerfindung der Natur
7.1 Molekularpolitik, Thanatopolitik, Anthropopolitik
7.2 Biosozialität
7.3 Ethopolitik
8. Vitalpolitik und Bioökonomie
8.1 Von der Menschenökonomie zum Humankapital
8.2 Biokapital
9. Ausblick: Eine Analytik der Biopolitik
Anhang: Anmerkungen; Literatur; Über den Autor

Giới thiệu về tác giả

Thomas Lemke ist Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 180 ● ISBN 9783960600039 ● Kích thước tập tin 0.8 MB ● Nhà xuất bản Junius Hamburg ● Thành phố Hamburg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2016 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4913560 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

43.438 Ebooks trong thể loại này