Thomas Schneider 
Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen [PDF ebook] 

Ủng hộ

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik – Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Informatik und Praktische Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
[GFF00] ist der Softwaremarkt heute schon als einer der Schlüsselmärkte
in Deutschland zu sehen; die entwickelte Software dient oft als wettbewerbsentscheidendes
Instrument in den sekundären Softwarebranchen. Nach den im
Oktober 2001 vorgelegten Konjunkturdaten prognostiziert der Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) f¨ur
die Branchen Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) in Deutschland
ein Wachstum um 4, 6% auf 254 Mrd. DM [Bun01]. In vielen Sekundärbereichen
ist bereits der gesamte Umsatz von Software abhängig. Nur beispielhaft sei hier
die Automobilindustrie erwähnt. Abgesehen von der betrieblichen Produktionsund
Personalplanung könnten die komplexen Steuerfunktionen der Industrieroboter
ohne Software nicht realisiert werden. Die Fahrzeuge selbst enthalten heutzutage
schon weit über tausend elektronische Bauteile, die durch Programmlogik verschiedenste Regelfunktionalitäten übernehmen. Als einer der anerkanntesten
Köpfe im Segment der methodischen Softwareentwicklung formulierte Grady
Booch in der Fachpresse: […] Diese Abhängigkeit führt zu immer größeren Anforderungen an die Komplexität
der Softwaresysteme. Dies wird beeinflusst durch die immer leistungsfähigeren
Hardwaresysteme und den zunehmenden Austausch jeglicher Art von Information,
nicht zuletzt motiviert durch das Internet, durch das der schnelle weltweite
Transfer von einfachen Textseiten bis hin zu multimedialer Videoübertragung
möglich geworden ist. Die Anwender der Systeme identifizieren bei jedem Release
weitere Verbesserungsmöglichkeiten, so dass die Produkte immer mehr an
die Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden. Die Erwartungen an Qualität
und Funktionsumfang nehmen zu und die Stellung des Softwaresystems in seinem
Umfeld wird immer signifikanter. Die Industrie fordert von den Softwareentwicklern
qualitativ hochwertige Software, um sich am Markt behaupten zu können.
Laut der bereits zitierten Studie [GFF00] werden in diesem Zusammenhang Zuverl
ässigkeit und Funktionalität als die wichtigsten wettbewerbsbestimmenden
Eigenschaften betrachtet. […]

€59.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783638272636 ● Kích thước tập tin 5.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2004 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3496932 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

16.820 Ebooks trong thể loại này