Thomas Winter & Ulrich Willems 
Interessenverbände in Deutschland [PDF ebook] 

Ủng hộ

Vorwort An dieser Stelle gilt es vor allem Dank für erfahrene Unterstützung abzustatten. Dank gebührt zunächst der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung, die durch ihre großzügige finanzielle Förderung eine Tagung der Autorinnen und Autoren im Juni 2004 überhaupt erst ermöglichte und die anschließende redaktionelle Bearbeitung der Beiträge erheblich erleichterte. Zu Dank verpfli- tet sind wir auch dem Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt und der Fachschaft des Fachbereichs Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der TU Darmstadt, die den Organisatoren und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung in den Räumen des Lernzentrums Gastfreundschaft gewährten. D- ken möchten wir zudem Lisa Freese und Julian Reinfeldt, die für die reibungslose Organisation dieser Tagung sorgten. Schließlich gilt unser Dank Sonja Hillerich, die die Manuskripte für die Drucklegung sorgfältig redaktionell bearbeitet hat. Berlin und Münster, im Mai 2006 Thomas von Winter / Ulrich Willems Vorwort 11 I. Grundlagen Interessenverbände als intermediäre Organisationen 13 Ulrich Willems/Thomas von Winter Interessenverbände als intermediäre Organisationen. Zum Wandel ihrer Strukturen, Funktionen, Strategien und Effekte in einer veränderten Umwelt Interessenverbände als intermediäre Organisationen „In demokratischen Ländern ist die Lehre von den Vereinigungen die Grundwissenschaft; von deren Fortschritt hängt der Fortschritt aller anderen ab.“ (Tocqueville 1976: 599) 1 Einleitung

€35.96
phương thức thanh toán

Mục lục

Grundlagen.- Interessenverbände als intermediäre Organisationen. Zum Wandel ihrer Strukturen, Funktionen, Strategien und Effekte in einer veränderten Umwelt.- Die historische Entwicklung der Interessenverbände in Deutschland.- Das bundesdeutsche Verbandssystem in vergleichender Perspektive. Politische Spannungslinien und politische Ökonomie.- Mobilisierung und Organisation von Interessen.- Die Institutionalisierung der Politikbeteiligung von Verbänden in Deutschland.- Verbändetypen.- Gewerkschaften.- Arbeitgeberverbände.- Wirtschaftsverbände. Verbandspolitik im Spannungsfeld von divergierenden Interessen und hierarchischer Integration.- Wohlfahrtsverbände. Interesse und Dienstleistung.- Ärzteverbände. Niedergang eines Erfolgsmodells?.- Bauernverbände. Agrarische Interessenpolitik, institutionelle Ordnung und politischer Wettbewerb.- Kirchen.- Sozialverbände.- Umweltverbände.- Verbände in gesellschaftlichen und politischen Prozessen.- Verbände als Dienstleister und Träger öffentlicher Aufgaben.- Verbände in Politiknetzwerken.- Verbände und Parteien.- Das Spannungsfeld von Verbänden und Medien: Mehr als öffentlicher Druck und politischer Einfluss.- Verbände im Transformationsprozess Ostdeutschlands.- Verbände auf unterschiedlichen Politikebenen.- Nationale Verbände und soziale Bewegungen in Europa.- Verbände auf kommunaler Ebene.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. Thomas von Winter arbeitet in der Verwaltung des Deutschen Bundestages in Berlin.
Dr. Ulrich Willems vertritt derzeit die Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politik und Religion am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 563 ● ISBN 9783531906027 ● Kích thước tập tin 4.0 MB ● Biên tập viên Thomas Winter & Ulrich Willems ● Nhà xuất bản VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5237392 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

114.747 Ebooks trong thể loại này