Thorsten Benkel & Dagmar Bruss 
Das verräumlichte Selbst [PDF ebook] 
Topographien kultureller Identität

Ủng hộ

Raum und Identität sind nicht als getrennte Größen zu denken, sondern stehen – so die Leitthese des Bandes – in einem sich wechselseitig bedingenden Verhältnis von Kontingenz und Stabilität. Mit der Frage nach der Verräumlichung des Selbst will der Band Perspektiven auf das vielschichtige und relationale Gefüge sozialer Praktiken eröffnen.
Die interdisziplinär angelegte Publikation versammelt Beiträge aus der Soziologie, der (Wissens-)Geschichte, der Philosophie, den Sprachwissenschaften und der Museumspraxis. In historischen und regionalen Fallstudien sowie theoretischen und epochenübergreifenden Beiträgen wird das epistemologische Potenzial des Spatial Turn in den Kulturwissenschaften für Fragen nach der Identitätskonstruktion sowie der Rolle von Selbstverhältnissen für die Raumproduktion erschlossen. Dabei werden zum einen Analysen von Identitäts- und Raumkonzepten in ihren wechselseitigen Bedingtheiten vorangetrieben, zum anderen sind Raum und Identität selbst Gegenstand von Analysen regionaler und zeitlich gebundener Praktiken.

€24.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Birgit Stammberger (Dr. phil.) studierte Angewandte Kulturwissenschaften. 2011 erfolgte die Promotion an der Universität Vechta. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana-Universität tätig und erhielt dort ein zweijähriges Post-Doc-Stipendium der Fakultät Kulturwissenschaften. Seit Februar 2015 ist sie Wissenschaftliche Koordinatorin am Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZFKL). Ihre Forschungsschwerpunkte sind kulturwissenschaftliche Wissenschaftsforschung, Körpergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert sowie Wissensgeschichte der Psychoanalyse und Psychiatrie.
Lea Bühlmann (lic. phil.) studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Basel. Von 2012 bis 2017 war sie Assistentin im Bereich Neuere und Neueste Geschichte am Departement Geschichte der Universität Basel und Mitglied der Basel Graduate School of History. Von 2015 bis 2016 Fellow am Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung (IMGWF) der Universität zu Lübeck, gefördert mit einem Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds. Sie promoviert im Fach Geschichte mit einer wissenshistorischen Arbeit zu ‘Verinnerlichte Umgebungen, veräusserlichte Organismen. Zur Genealogie ökologischen Denkens’ (Arbeitstitel). Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der jüngeren Wissens- und Wissenschaftsgeschichte mit Schwerpunkt auf der Historischen Epistemologie, der Geschichte der Physiologie, Kybernetik sowie dem Umgebungswissen.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 232 ● ISBN 9783958081697 ● Kích thước tập tin 6.4 MB ● Biên tập viên Lea Bühlmann & Birgit Stammberger ● Nhà xuất bản Neofelis ● Thành phố Berlin ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6206861 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

14.539 Ebooks trong thể loại này