Tim Henning & Nikola Anna Kompa 
Die dunkle Seite der Sprache [PDF ebook] 
Wie Worte ausgrenzen, abwerten und manipulieren

Ủng hộ

Unsere Sprache hat eine dunkle Seite: Sie stellt uns nicht nur die Mittel bereit, mit denen wir uns verständigen und unsere Welt erschließen, sondern dieselben Mittel laden auch dazu ein, andere zu diskriminieren («Asylbewerber sind kriminell»), kommunikativ zu entmächtigen (Mansplaining), herabzuwürdigen («OK Boomer») oder schlicht Bullshit zu erzählen («Sie essen die Katzen»).
Tim Henning, Nikola Kompa und Christian Nimtz widmen sich einer philosophischen Erkundung dieser düsteren Rückseite unserer Sprache. Sie zeigen uns, dass die sprachlichen Formen der Ausgrenzung oder Verschleierung vor allem deshalb so mächtig sind, weil sie auf verborgenen Mechanismen unserer Kommunikation beruhen, denen wir uns kaum bewusst sind. Welche verborgenen Funktionsweisen unserer Kommunikation machen es möglich, Menschen nachhaltig zu stigmatisieren, offen zu lügen oder hochproblematische Hintergrundannahmen in unser Gespräch einzuschmuggeln, ohne dass wir das unmittelbar verhindern könnten? Und was können wir dagegen tun? Das verlangt nach einem kritischen philosophischen Blick – um den fraglichen Mechanismen einen Teil ihrer Macht zu nehmen und die aufgeregten Debatten über unseren Sprachgebrauch zu versachlichen.

€21.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Tim Henning ist Professor für Praktische Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er forscht zu Fragen der Moralphilosophie, der Sprachphilosophie sowie zur Philosophie Immanuel Kants. Für seine Forschungen wurde er u. a. mit dem Wolfgang-Stegmüller-Preis der Gesellschaft für Analytische Philosophie ausgezeichnet.
Nikola Kompa ist Professorin für Theoretische Philosophie an der Universität Osnabrück. Ihre Hauptarbeitsgebiete liegen in der Sprachphilosophie, Philosophie der Kognition, Erkenntnistheorie sowie der Sprach- und Ideentheorie des 18. Jahrhunderts.
Christian Nimtz ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Bielefeld. Er forscht insbesondere zu Themen im Schnittfeld von Sprachphilosophie einerseits und Erkenntnistheorie, Metaphysik und Meta-Philosophie andererseits.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 224 ● ISBN 9783406830990 ● Nhà xuất bản C.H.Beck ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2025 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 10198515 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

139.086 Ebooks trong thể loại này