Tobias Schneider 
Die Darstellung der Altersthematik in ‘Die unwürdige Greisin’ von Bertolt Brecht [PDF ebook] 

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik – Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: Sehr gut (1, 0), Universität Paderborn, Veranstaltung: Altern in der europäischen Literatur nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Phase des Lebens bringt bestimmte Normen und Verhaltensweisen mit sich. Auch an das Alter hat die Gesellschaft bestimmte Erwartungen hinsichtlich Auftreten und Erscheinungsbild. Wenn nun ein Mensch gegen diese Rolle aufbegehrt und aus dem abgesteckten Rahmen ausbricht, kann das die Gesellschaft reglementieren. Bertolt Brecht präsentiert in seiner Kalendergeschichte „Die unwürdige Greisin“ eine Protagonistin, die nach dem Tod ihres Mannes mit 72 Jahren noch einmal den Sprung ins Leben wagt und damit ihr soziales Umfeld verwirrt und verärgert. Ist sie damit wirklich diejenige, die ihre Würde verliert?
Die Hausarbeit beschäftigt sich damit, wie das Thema Altern in der Erzählung dargestellt wird. Es soll deutlich gemacht werden, wie weit Erwartungen und Rollenklischees von der Wirklichkeit entfernt liegen können. Abschließend sollen dann noch einige kurze Vergleiche zu den anderen im Seminar behandelten Texten angestellt werden, zum Beispiel zu der Hauptfigur in Ernest Hemingways „Der alte Mann und das Meer“.

€5.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783638422710 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2005 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3767154 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

21.670 Ebooks trong thể loại này