Uta Gühne & Stefan Weinmann 
S3-Leitlinie Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen [PDF ebook] 
S3-Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie

Ủng hộ

Die vorliegende Leitlinie ist die erste Überarbeitung einer S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Die Leitlinie wurde erstmals im Jahr 2013 veröffentlicht. Ihrer Erstellung liegen systematische Literaturrecherchen zugrunde, in deren Rahmen die relevante Evidenz zu den einzelnen Themen der Leitlinie ermittelt wurde. Es folgte ein formalisiertes, im nominalen Gruppenprozess auf Konsens zielendes Prozedere unter Einbindung von Experten, Betroffenen, Angehörigen und führenden Praxisvertretern des Feldes. In vielen Bereichen konnten auf Grund der umfangreichen Evidenz klare Behandlungsempfehlungen formuliert werden.

Das Besondere an dieser Leitlinie bleibt ihr diagnoseübergreifender Ansatz. Zielgruppe der Leitlinie sind Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Jedem praktisch Tätigen ist diese Gruppe von Patienten deutlich vor Augen. Menschen in dieser Zielgruppe leben mit einer schweren, längerfristigen psychischen Erkrankung. Die vorliegende S3-Leitlinie richtet ihren Blick auf psychosoziale Interventionen und die Krankheitsbewältigung von Menschen, die längere Zeit durch Symptome beeinträchtigt sind, deutliche Einschränkungen des sozialen Funktionsniveaus erleben und das Hilfesystem intensiv in Anspruch nehmen. Diese S3-Leitlinie sollte gemeinsam mit den diagnosebezogenen DGPPN-Leitlinien rezipiert werden.

€46.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Impressum.- Vorwort.- Herausgeber.- Abkürzungsverzeichnis.- Methoden der Leitlinienentwicklung.- Empfehlungen und Statements im Überblick.- Hintergrund und Evidenz.-Matrix des deutschen Versorgungssystems: Hilfen für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen.- Die Bedeutung psychosozialer Interventionen in benachbarten Praxisfeldern.- Leitlinienimplementierung; Qualitätsindikatoren und Desiderate.

Giới thiệu về tác giả

DGPPN – Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde, Berlin
Dr. rer. med.  Dipl.-Psych. Uta Gühne,  Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP),  Medizinische Fakultät Universität Leipzig

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 490 ● ISBN 9783662582848 ● Kích thước tập tin 6.2 MB ● Biên tập viên Uta Gühne & Stefan Weinmann ● Nhà xuất bản Springer Berlin Heidelberg ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Phiên bản 2 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7053128 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

46.312 Ebooks trong thể loại này