Viktor E. Frankl 
Theorie und Therapie der Neurosen [PDF ebook] 
Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse

Ủng hộ

Viktor Frankl (1905–1997) entwickelt in diesem Buch eine systematisierte Neurosenlehre. Sie erstreckt sich von somatogenen, psychogenen und soziogenen bis hin zu noogenen Neurosen, die er nicht zuletzt auf einen Sinnverlust zurückführt.
Eingehend beschreibt Frankl die von ihm begründete Existenzanalyse und Logotherapie als sinnzentrierte Psychotherapie, die helfen soll, Sinnmomente und persönliche Werte im Dasein aufzuspüren.
Zentral sind dabei Techniken zur Selbstdistanzierung, wie die paradoxe Intention oder die Dereflexion. Empirische Forschungsergebnisse und ausführliche Fallbeispiele stützen und erläutern sowohl Theorie als auch Praxis.
Das Buch wendet sich an Studenten und Dozenten der klinischen Psychiatrie, Neurologie und Soziologie sowie an in der Praxis stehende Ärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten.

€38.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Vorworte 7
Einleitung
Was ist Logotherapie? 12
Neurosenlehre und Psychotherapie
Grundriß der Neurosenlehre 52
I Neurosenlehre als Problem 52
Zur Definition und Klassifikation neurotischer Erkrankungen 52
II Neurosenlehre als System 60
1 Endogene Psychosen 60
Person und Psychose 60
Anhang. 76
Psychotherapie bei endogenen Depressionen 76
2 Psychosomatische Erkrankungen 88
Kritische Bemerkungen zur Psychosomatischen Medizin 88
a) Allgemeiner Teil 88
b) Besonderer Teil 92
3 Funktionelle Erkrankungen 100
Somatogene Pseudoneurosen 100
a) Basedowoide Pseudoneurosen 102
b) Addisonoide Pseudoneurosen 107
c) Tetanoide Pseudoneurosen 110
d) Vegetative Syndrome 111
4 Reaktive Neurosen 112
a) Angstneurotische Reaktionsmuster 114
b) Zwangsneurotische Reaktionsmuster 123
c) Sexualneurotische Reaktionsmuster 129
5 Iatrogene Neurosen 138
6 Psychogene Neurosen 143
7 Noogene Neurosen 150
8 Kollektive Neurosen 154
Logotherapie und Existenzanalyse
A) Logotherapie als spezifische Therapie noogener Neurosen 162
B) Logotherapie als unspezifische Therapie 174
C) Paradoxe Intention und Dereflexion 177
I Paradoxe Intention 177
1 Therapeutische Technik 177
2 Klinische Kasuistik 180
II Dereflexion 194
1 Erwartungsangst und Beobachtungszwang 194
2 Klinik der Hyperreflexion und Technik der Dereflexion 197
Schlafstörungen 199
D) Ärztliche Seelsorge 204
E) Existenzanalyse als psychotherapeutische Anthropologie 212
Zusammenfassung 223
Anmerkungen 227
Auswahl aus dem Schrifttum über Logotherapie 240
Personenregister 250
Sachregister 254

Giới thiệu về tác giả

Viktor E. Frankl (verst.) war Professor für Neurologie u. Psychiatrie an der Universität Wien.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 256 ● ISBN 9783838560816 ● Kích thước tập tin 1.4 MB ● Nhà xuất bản UTB GmbH ● Thành phố Stuttgart ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2023 ● Phiên bản 10 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9502377 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.883 Ebooks trong thể loại này