Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik – Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogik), Veranstaltung: Implizite und explizite Bildung Erwachsener, Sprache: Deutsch, Abstract: Dominierte in den 1960er und 1970er Jahren das Konzept der Erwachsenenbildung als „Lebenslanges Lernen für alle“ manifestiert als quartärer Bereich des Bildungssystems und war Erwachsenenbildung somit in erster Linie institutionell verortet, so stellte sich bald heraus, dass der Ausbau des quartären Sektors nach diesem Modell aufgrund von finanziellen Engpässen und damit verbundenen Kürzungen der Mittel nicht durchsetzbar war. Zudem griffen, wie empirisch gezeigt wurde, nur ca. 50 % der erwachsenen Bevölkerung auf ein institutionalisiertes Weiterbildungsangebot zurück. Folgt man Jochen Kade, so taucht in diesem Zusammenhang der Begriff des „Selbstgesteuerten Lernens“ bereits seit den 1970er Jahren als Gegenkonzept zur institutionell und professionell gesteuerten Erwachsenenbildung im pädagogischen Diskurs auf und hat bis heute kaum an Anziehungskraft verloren: Auch in der aktuellen Diskussion erhält das Konzept des „Selbstgesteuerten Lernens“ eine außergewöhnliche Attraktivität und Aktualität, gilt es doch als Schlüsselqualifikation, „[…] um gesellschaftliche Wandlungsprozesse und Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt lebenslang, kompetent und lernend meistern zu können.“
Da in der themenbezogenen Fachliteratur hauptsächlich auf die Vorzüge selbstregulierten Lernens Bezug genommen wird, sollen in der vorliegenden Arbeit nach einer knappen Begriffseinordnung und einem Begründungsversuch für die Popularität des Konzepts einige problematische Aspekte dieser populären Idee skizziert werden.
Viola Schneider
Selbstgesteuertes Lernen – Chancen und Risiken eines populären Konzeptes [PDF ebook]
Selbstgesteuertes Lernen – Chancen und Risiken eines populären Konzeptes [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783638583367 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2006 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3805821 ● Sao chép bảo vệ không có