Werner Müller 
Aus dem Feuer gerissen [EPUB ebook] 
Die Geschichte des Pjotr Ruwinowitsch Rabzewitsch aus Pinsk

Ủng hộ

Im August 1942 liegen in der Luft um Pinsk herum Todeswolken. Die Mordkommandos kommen näher und näher. Für die 28 000 Juden im Ghetto gibt es keine Hoffnung mehr. In dieser ausweglosen Lage beschließt ein junger deutscher Soldat einen Juden zu retten und für ihn sein Leben zu riskieren.
Eruchim Fischl Ruwinowitsch Rabinow lebt vor dem Zweiten Weltkrieg in Pińsk, einer jüdisch geprägten Stadt in Ostpolen. Durch den Hitler-Stalin-Pakt ist Pi´nsk im September 1939 ein Teil der Sowjetunion geworden. Damit endet dort das jüdische Leben. Mit dem Überfall der Deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion im Juni 1941 beginnt für die Juden die Katastrophe. Bereits im August ermordet ein Sonderkommando 10 000 männliche Juden in Pińsk. Im Mai 1942 werden alle Juden der Stadt in einem Ghetto zusammengepfercht. Unvorstellbare Enge, Hunger, tägliche Morde und die verzweifelten Versuche der Menschen zu überleben sind der Alltag im Ghetto. Günter Krüll, Leiter der Wehrmachtsdienststelle, bei der Eruchim Fischl als Telefontechniker beschäftigt ist, will ihn retten. Als im Oktober 1942 die Menschen des Ghettos ermordet werden, versteckt Krüll den Juden fast einen Monat in seinem Zimmer, bis er ihn mit einem gefälschten Ausweis auf den Namen Pjotr Rabzewitsch, Russe, nach Kiew schicken kann. Nur mit viel Geschick und Glück gelingt es Pjotr zu überleben.Nach der Befreiung durch die Rote Armee bleibt er in Kiew.Ohne Hass versucht Pjotr das Vermächtnis seiner im Ghetto ermordeten Mutter zu erfüllen: ‘Wenn du am Leben bleibst, musst du erzählen, was man mit uns gemacht hat.’ Spielberg-Foundation Die Spielberg-Foundation hat die Geschichte von Pjotr Ruwinowitsch Rabzewitsch mit der Kamera aufgezeichnet und sein Schicksal stellvertretend für viele Namenlose als filmisches Dokument für die Nachwelt erhalten.

€19.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Werner Müller, geboren 1936 in Rehau, lebt in Köln. Jurist. Intensive Beschäftigung mit der Zeit des Nationalsozialismus. Durch das Maximilian-Kolbe-Werk zahlreiche Kontakte zu überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos in Polen und den Ländern der früheren Sowjetunion.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 280 ● ISBN 9783943941616 ● Kích thước tập tin 7.0 MB ● Nhà xuất bản Dittrich Verlag ● Thành phố Weilerswist ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2015 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4434615 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.970 Ebooks trong thể loại này