Literarische Utopien sind Medien einer spezifischen kulturellen Kommunikation. Ihre textuelle Organisation, die sie von anderen Gattungen unterscheidet, besteht in einer Mobilisierung von Bildern der satirisch beschriebenen Wirklichkeit und im Entwurf imaginärer Gegenbilder. Diese Gegenbilder sind narrativ und bildhaft zugleich. Sie beziehen sich implizit oder explizit kritisch auf die jeweilige gesellschaftliche Wirklichkeit, in der sie entstehen – ob als Wunsch- oder als Schreckbild. Von besonderer Bedeutung sind literarische Entwürfe im Vorwegnehmen von Zukunft und in der Gegenüberstellung von Wirklichem und Möglichem im Sinne des Möglichkeitsdenkens. Literarische Utopien erlauben fiktionales Probehandeln; deshalb sind ihre unterschiedlichen ästhetischen Ausprägungen zugleich der Ort ihrer Selbstreflexion.
Wilhelm Vokamp
Emblematik der Zukunft [PDF ebook]
Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil
Emblematik der Zukunft [PDF ebook]
Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 391 ● ISBN 9783110365320 ● Publisher De Gruyter ● Published 2016 ● Downloadable 3 times ● Currency EUR ● ID 6294994 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader