Wolfgang Krell & Lydia Halbhuber-Gassner 
Gefangen bis der Tod uns scheidet [PDF ebook] 

Support

Der demografische Wandel macht auch vor den Gefängnistoren nicht halt: Seit den 1990er-Jahren hat sich die Anzahl der über 60-Jährigen in Justizvollzugsanstalten nahezu vervierfacht, gleichzeitig ist die Anzahl der Inhaftierten seit Jahren rückläufig. Daraus ergeben sich Herausforderungen: Gesundheit im Alter, Pflege, Sterben. Die besonderen Bedingungen im Justizvollzug kommen hinzu, zumal dieser bisher auf junge Menschen ausgerichtet ist. Auch stellt sich die Frage, wie eine Resozialisierung nach langer Haftzeit im fortgeschrittenen Lebensalter gelingen kann.
Der Band befasst sich aus sozialwissenschaftlicher, politischer, ethisch-theologischer und sozialarbeiterischer Perspektive mit folgenden Fragen: Welche ethischen Probleme stellen sich bei Alter und Pflege in Haft? Wie ist die Gesundheitssituation älterer Inhaftierter? Welche Bedürfnisse haben sie? Welche Anforderungen stellen sich für den Vollzug? Welche Unterstützungsangebote sind erforderlich? Welche Herausforderungen stellen sich, wenn das Leben in Haft zu Ende geht? Wie kann das Leben nach langer Zeit im Vollzug außerhalb gelingen?

€23.99
payment methods

About the author

Wolfgang Krell ist Fachreferent für Wohnungslosenhilfe und Straffälligenhilfe beim SKM in der Diözese Augsburg und Vorsitzender der KAG Straffälligenhilfe
Lydia Halbhuber-Gassner war bis 11/2021 Vorsitzende der Katholischen Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe in München, langjährige Berufserfahrung in der freien Straffälligenhilfe und in der Beratung von straffällig gewordenen Frauen.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 160 ● ISBN 9783784135687 ● File size 19.5 MB ● Editor Wolfgang Krell & Lydia Halbhuber-Gassner ● Publisher Lambertus-Verlag ● City Freiburg ● Country DE ● Published 2023 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8896982 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

10,565 Ebooks in this category