Wolfgang Weibach 
Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung [PDF ebook] 

Support

Die Werkstofftechnik sieht ihre Aufgabe im Umsetzen wissenschaftlicher Erkenntnisse in technische Anwendungen, z. B. bei der Entwicklung und Erzeugung marktfähiger, d. h. auch innovativer Produkte. Am Lebenslauf eines technischen Erzeugnisses von der Entwicklung über seine Fertigung mit Qualitätssicherung, der späteren Nutzung mit Wartung und evtl. Regeneration bis hin zum Recycling, wird die zentrale Stellung des Werkstoffes deutlich. In all diesen Phasen müssen Sachbearbeiter ihre Maßnahmen auf die Eigenart der verwendeten Werkstoffe ab­ stimmen. Ein einführendes Lehrbuch der Werkstofftechnik darf dabei den theoretischen Hintergrund für Eigenschaften und Verhalten der Materie bei technischen Verfahren nicht vernachlässi­ gen und muss gleichzeitig die Verflechtungen mit den Bereichen Konstruktion und Ferti­ gungstechnik aufzeigen und Werkstoffanwendungen an Beispielen belegen. Das vorliegende Lehrbuch vertritt diese Richtung, die im ersten Abschnitt als Einführung und Motivation dargelegt wird. Es wird das Prinzip ‘Eigenschaften sind eine Funktion der Struktur’ erläutert und Überlegungen zur optimalen Werkstoffwahl vorgestellt. Es schließt mit einem Überblick über die Vielfalt der Fertigungsverfahren. Der eigentliche Lehrtext ist in den darauf folgenden Abschnitten zu finden.

€43.82
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783322939876 ● Publisher Vieweg+Teubner Verlag ● Published 2013 ● Downloadable 3 times ● Currency EUR ● ID 6311269 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

16,590 Ebooks in this category