Xenia-Isabel Poppe 
Crowdworking im Entrepreneurship [PDF ebook] 
Eine Analyse des Wandels in Unternehmensgründung und Gründungsförderung

Support

Xenia-Isabel Poppe untersucht erstmals die Anwendung von Crowdworking im Sinne des Generierens von Arbeitskraft aus der Crowd im Gründungsgeschehen und vereint dabei sowohl die Perspektive der Unternehmensgründer als auch die der Gründungsförderer. Sie zeigt, dass Gründer Crowdworking zunehmend einsetzen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Aus der Analyse der Perspektive der Gründungsförderer, speziell der Non-Profit-Gründungsförderung, wird deutlich, dass noch weitreichendes Potenzial zur Unterstützung dieses Vorgehens vorliegt, wenn sie ihr Angebot auch auf die innovativen Möglichkeiten des Arbeiten 4.0 ausrichten. Die Autorin leitet aus ihren Ergebnissen direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen für eine bedürfnisorientierte Optimierung des aktuellen Angebots ab. 

€46.99
payment methods

Table of Content

Crowdworking als Ausprägung des Crowdsourcing.- Crowdworking im Gründungsprozess.- Neue Anforderungen an die Non-Profit-Gründungsförderung.- Mixed-Method-Ansatz als Forschungsmethode.

About the author

Xenia-Isabel Poppe promovierte am Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 265 ● ISBN 9783658196387 ● File size 7.4 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2017 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5240929 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

35,380 Ebooks in this category