AK Unbehagen & Maike Braun 
metamorphosen 25 – Utopien [PDF ebook] 
Magazin für Literatur und Kultur

支持

Utopia – bei Thomas More war das noch eine ferne Insel. Ein Mann behauptet, diesen Ort ausgiebig bereist zu haben. Übersetzt man jedoch seinen griechischen Namen, Raphael Hythlodeus, dann weiß man, dass er entweder der größte Feind des Schwätzens ist – oder aber der größte aller Schwätzer. Doch schon bald waren sich andere Schreibende sicher, dass dieser beste Ort nicht auf dieser Welt zu finden ist, sondern höchstens in einer ihrer möglichen Zukünfte.
Wo liegt unser Utopia heute? Finden wir es nach dem systempolitischen Grauen des 20. Jahrhunderts nur noch im Partikularen und Privaten, eingerahmt von einem Kapitalismus, der keine großen Utopien braucht, ja, sich ihrer Überwindung gar rühmt? Wären Utopien heute also wichtiger denn je, gerade weil sie systemisch einen so schweren Stand haben und historisch so diskreditiert sind? Wenn ja, braucht es ein Update. Wie verhindern wir, dass die alten, totalitären Fehler wiederholt werden? Wie stellen wir sicher, dass es ums große Ganze, um eine gemeinschaftliche Vision geht? Denn ohne diese ist der Kampf um neue Utopien doch schon verloren – oder? Oder stecken sie etwa doch im kapitalistischen Hier und Jetzt, und die Linke ist ganz einfach blind geworden für sie? Die Literatur jedenfalls hat sich dabei schon viel zu lang herausgehalten und auf dem warnenden Exempel der totalitären Dystopie ausgeruht – oder ist das ein ungerechtes Urteil?
Was erzählen die neuen Utopien? Wie sieht das Leben in ihnen aus? Wer findet und bereist sie für uns? Wie viel Geschwätz, wie viel Ernst muss in ihnen stecken? Und nicht zuletzt: Welche Formen finden sie, um in einer veränderten Welt neue Wirksamkeit zu entfalten?

€5.99
支付方式

表中的内容

AK Unbehagen
Oliver Müller
Maike Braun
Helene Bukowski
Benjamin Fiechter
Simoné Goldschmidt
Sebastian Guhr
Dincer Gücyeter
Sannah Jahncke
Carla Kaspari
Tobias Pagel
Moritz Rauchhaus
Andreas Reichelsdorfer
Jascha Riesselmann
Jonas Rump
Stephanie Schoell
Pascal Tarris
Lukas Valtin
Christian Wöllecke

关于作者

Die Zeitschrift Metamorphosen wird herausgegeben von Michael Watzka und Moritz Müller-Schwefe. Die Redaktion besteht aus Studierenden und ehemaligen Studierenden und trifft sich in Berlin.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 96 ● ISBN 9783957324214 ● 文件大小 3.2 MB ● 编辑 Michael Watzka & Moritz Müller-Schwefe ● 出版者 metamorphosen im Verbrecher Verlag ● 市 Berlin ● 国家 DE ● 发布时间 2019 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7246693 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

25,750 此类电子书