Andrea Albrecht & Lutz Danneberg 
Internationale Wissenschaftskommunikation und Nationalsozialismus [PDF ebook] 
Akademischer Austausch, Konferenzen und Reisen in Geistes- und Kulturwissenschaften 1933 bis 1945

支持

Die kritische Einstellung zur ‚Internationalität‘ gehört zu einem der ideologischen Kernaspekte der im nationalsozialistischen Deutschland zwischen 1933 und 1945 propagierten Wissenschaftsauffassung: An die Stelle selbstverständlicher internationaler Austausch- und Kooperationsbeziehungen traten ab 1933 politisch gesteuerte, stark restringierte und kontrollierte Außenkontakte und ein auf Autarkie und Hegemonie setzendes wissenschaftliches Selbstverständnis. Doch auch während dieser Zeit gab es im Bereich der Wissenschaft überraschend umfangreiche und vielfältige internationale Kontakte. Die Diskrepanz zwischen der Absage an die Internationalität der Wissenschaft einerseits und die praktizierte und mitunter sogar offen proklamierte internationale Ausrichtung wissenschaftlicher Arbeit andererseits ist in der Forschung, insbesondere in der Geschichte der Philosophie und der Philologien, erst in Ansätzen erschlossen. Der vorliegende Band nimmt die grenzübergreifenden Wissenschaftsbeziehungen zwischen 1933 und 1945 anhand von Forschungsreisen, Weltkongressen und bilateralen Tagungen in den Blick, die als aussagekräftige internationale Kontaktformen symptomatisch Aufschluss über internationale Austausch- und Kooperationsnetzwerke sowie Konkurrenzkonstellationen geben können.

€0.00
支付方式

关于作者

Andrea Albrecht, Kristina Mateescu, University of Heidelberg; Lutz Danneberg, Ralf Klausnitzer, Humboldt University, Berlin, Germany.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 442 ● ISBN 9783110732283 ● 文件大小 5.6 MB ● 编辑 Andrea Albrecht & Lutz Danneberg ● 出版者 De Gruyter ● 市 Basel/Berlin/Boston ● 发布时间 2022 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9014553 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,112 此类电子书