Andreas Wirsching & Hélène Miard-Delacroix 
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1986 [EPUB ebook] 

支持

Das Ost-West-Verhältnis im Jahr 1986 war geprägt von einer nie gekannten Dynamik. Mit einer Reihe öffentlichkeitswirksamer Vorschläge zur Rüstungskontrolle forderte KPd SU-Generalsekretär Gorbatschow die NATO heraus. Der Gipfel der Supermächte in Reykjavik eröffnete, obwohl ergebnislos, die Perspektive einer Welt ohne Atomwaffen. Zusammen mit der Fortsetzung des KSZE-Prozesses nährte diese Entwicklung die Hoffnung auf eine neue europäische Friedensordnung. Auch das Verhältnis zur Ud SSR schien nach dem Besuch Außenminister Genschers in Moskau neuen Schwung zu erhalten, der jedoch durch einen Vergleich zwischen Gorbatschow und NS-Propagandaminister Goebbels in einem Newsweek-Interview von Bundeskanzler Kohl abrupt abgebremst wurde. Eine wachsende Herausforderung stellte der internationale Terrorismus dar, wie der Anschlag auf die Berliner Diskothek ‘La Belle’ und die Ermordung des Politischen Direktors Gerold von Braunmühl deutlich machten. Der Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl rückte Sicherheitsfragen der Kernenergie in den Fokus. Ein Dauerthema blieb das schwierige Erbe des Nationalsozialismus, wie u.a. der ‘Historikerstreit’ belegte.

€0.00
支付方式

关于作者

Matthias Peter und Daniela Taschler, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 2226 ● ISBN 9783110487244 ● 文件大小 4.4 MB ● 编辑 Andreas Wirsching & Hélène Miard-Delacroix ● 出版者 De Gruyter ● 市 Basel/Berlin/Boston ● 发布时间 2017 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6587116 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,460 此类电子书