Anja Gerigk 
Kulturromane [PDF ebook] 
Narrative Kulturologie von Goethe bis Musil

支持

Der ‘Kulturroman’ beruht auf einer Verbindung von Gattungstypologie und Wissensbildung; er gleicht weder dem Bildungsroman noch archivierenden Schreibweisen. Erzählte Kulturtechniken sowie das Bündnis aus Medien und Diskursen führen zur Kennzeichnung grundsätzlich verschiedener Signaturen. Dieser Zugang erwächst aus der Parallellektüre von Goethes Wahlverwandtschaften und Stifters Nachsommer. Den tieferen Umbruch vom normativ-deskriptiven Einheitsbild (= Rosenhaus) zur querläufigen Funktionslogik (= Wahlverwandtschaften) offenbart der klassisch moderne Kanon: u.a. Canettis Blendung, Döblins Wang-lun, Müllers Tropen, Thomas Manns Zauberberg, Musils Mann ohne Eigenschaften, Brochs Tod des Vergil, Jahnns Perrudja. Die Studie stellt erstmals heraus, was Ausnahmewerke der modernen Großepik für unser Verständnis des Kulturbegriffs geleistet haben.

€39.00
支付方式

关于作者

Anja Gerigk ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Am Institut für Deutsche Philologie der LMU war sie seit ihrer Promotion an der Universität Bamberg als Mitarbeiterin tätig, zuletzt als Oberassistentin.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 243 ● ISBN 9783205232605 ● 文件大小 6.4 MB ● 出版者 Böhlau Verlag Wien ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2019 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7525590 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,931 此类电子书