Anke Spies & Dietmar Tredop 
‘Risikobiografien’ [PDF ebook] 
Benachteiligte Jugendliche zwischen Ausgrenzung und Förderprojekten

支持
€26.96
支付方式

表中的内容

„Risikobiografien“ — Von welchen Jugendlichen sprechen wir?.- „Risikobiografien“ — Von welchen Jugendlichen sprechen wir?.- Disziplinäre Zugänge.- Der Benachteiligtendiskurs aus allgemeinpädagogischer Perspektive.- Fördern und Fordern — Sozialpädagogische Herausforderungen im Jugendalter angesichts sozialpolitischer Umstrukturierungen.- Sozialisations- und Integrationsprozesse von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.- Identitätsbildung und Kompetenzerwerb — Lernangebote und Hilfen für benachteiligte Jugendliche in der Hauptschule.- Fehlende „Ausbildungsreife“ — Hemmnis für den Übergang von der Schule in das Berufsleben?.- Institutionelle und strukturelle Bedingungen von Exklusionsfallen und Inklusionsbestrebungen.- Schulversagen — ein vielschichtiges Gefüge von objektiven Ursachen und subjektiven Gründen.- Soziale und biografische Risiken benachteiligter Jugendlicher: Das Zusammenspiel der Erziehungsaufträge von Jugendhilfe und Schule.- Schulische Separation und prekäre berufliche Integration: Berufseinstiege und biographische Selbstthematisierungen von Sonderschulabgänger/innen.- Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit — Scharnier(e) zwischen Disziplinen.- Vorschläge zur Entwicklung von Schule.- Die sozialpädagogische Schule als Präventionsmodell für abweichendes Verhalten.- Benachteiligung als Merkmal (schulischer) Interaktion.- Jugendschulen Konzeptionelle Ansätze für die pädagogische Arbeit mit markt-, sozial- und rechtsbenachteiligten jungen Menschen.- Individuelle Förderung aller Kinder in innovativen Schulformaten.- „Unterricht ist eben nur ein kleiner Teil…“ — Beratung für benachteiligte Mädchen, Jungen und ihre Eltern in der Berufsorientierungsphase.- Evaluation einer Maßnahme zur Beförderung von sozialen und personalen Kompetenzen Jugendlicher aus Sicht der beteiligten Akteure.- Professionalisierungsbedarf und Lösungsangebote.- Kooperation von Pädagoginnen und Pädagogen als Bestandteil professionellen Handelns.- Professionell Lehrende als strukturelle Chance? Plädoyer für ein aufgaben- und kompetenzorientiertes Lehrerausbildungscurriculum und eine veränderte Ausbildungskultur.- Auf der Suche nach tragenden Theoremen — zur Programmatik einer „beruflichen Förderpädagogik“.

关于作者

Dr. Anke Spies ist Juniorprofessorin für Schulsozialarbeit an der Universität Oldenburg.
Dietmar Tredop ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Oldenburg.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 313 ● ISBN 9783531903293 ● 文件大小 17.2 MB ● 编辑 Anke Spies & Dietmar Tredop ● 出版者 VS Verlag für Sozialwissenschaften ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2007 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2158958 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,049 此类电子书