Anna Rebecca Hoffmann 
An Literatur erinnern [PDF ebook] 
Zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten

支持

Neben Schriftstellerarchiven sind es besonders literarische Museen und Gedenkstätten, die an Autor_innen und ihre Literatur erinnern. Doch wie genau erfüllen sie diese Aufgabe und was unterscheidet die Museen von den Gedenkstätten?

Vor dem Hintergrund erinnerungstheoretischer Annahmen untersucht Anna Rebecca Hoffmann, wie diese Erinnerungsarbeit konkret ausgestaltet wird. Dazu hat sie die Ausstellungskonzepte von zehn literaturmusealen Einrichtungen (zu Büchner, Lessing, Brecht, May, Kleist, Grass, Strittmatter, Storm, Seghers, Raabe) analysiert und Interviews mit den dort jeweils Verantwortlichen geführt. Auf dieser Datenbasis entwickelt Hoffmann eine Typologie literaturmusealer Erinnerungsarbeit, die erstmals systematisch Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Museen und Gedenkstätten aufarbeitet und strukturiert.

€44.99
支付方式

关于作者

Anna Rebecca Hoffmann, geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt »Ko-Konstruktion literarischer Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe« an der Universität Osnabrück. Von 2010 bis 2014 war sie Mitglied des International Graduate Centre for the Study of Culture an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen empirische Forschung, literarische Museen und Gedenkstätten, Literatur- und Mediendidaktik sowie Inter- und Transkulturalität.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 462 ● ISBN 9783839443088 ● 文件大小 15.7 MB ● 出版者 transcript Verlag ● 发布时间 2018 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6406091 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

12,851 此类电子书