Der provinzweite Kaiserkult lässt sich mit S. Price’s Worten als ein „religious system“ oder in Anlehnung an J. Deininger im Sinne einer „politischen Gesamtvertretung der Provinz“ verstehen. Er berührt aber darüber hinaus noch andere Aspekte insbesondere im Bereich der Medien und Geschlechter sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Allerdings stand eine derart umfassende Beschäftigung mit dem provinzialen Kaiserkult bislang noch aus. Vor dem Hintergrund zahlreicher neuer archäologischer, epigraphischer und numismatischer Quellen sowie der Neuausrichtung quellengegebener Fragestellungen beleuchten die Beiträge des Bandes den provinzialen Kaiserkult von seiner Genese bis in die Spätantike. Fragestellungen zur politischen und finanziellen Organisation, Kommunikation in Inschriften und Münzprägungen und Repräsentation im Baulichen sowie im Festwesen entwickeln sich auf mehreren Ebenen lokaler und imperialer Administration. Die generationenübergreifenden Forschungsergebnisse bündeln eine grosse Bandbreite von regionalen Bezeugungen des Kaiserkults von ausserhalb des Reiches im fernen Indien bis an die hispanische Atlantikküste. Damit bietet der Band auch zahlreiche weiterführende Anstosspunkte zum interdisziplinären Austausch.
Anne Kolb & Marco Vitale
Kaiserkult in den Provinzen des Römischen Reiches [PDF ebook]
Organisation, Kommunikation und Reprasentation
Kaiserkult in den Provinzen des Römischen Reiches [PDF ebook]
Organisation, Kommunikation und Reprasentation
购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 521 ● ISBN 9783110420876 ● 编辑 Anne Kolb & Marco Vitale ● 出版者 De Gruyter ● 发布时间 2016 ● 下载 3 时 ● 货币 EUR ● ID 6296038 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器