作者: Beate Beckmann-Zoller

支持
Marcus Knaup, geb. 1979, Dr. phil., Dipl. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Fern Universität in Hagen, Pressesprecher der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V. (ESGD). Harald Seubert, geb. 1967, Prof. Dr. phil. habil., Ordentlicher Profes- sor und Fachbereichsleiter an der Staatlich anerkannten Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel und nebenamtlicher Dozent an der Hochschule für Politik München, Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft.




9 电子书 Beate Beckmann-Zoller

Harald Seubert & Marcus Knaup: Grundbegriffe und -phänomene Edith Steins
Die Beiträge machen das systematische und ideengeschichtliche Profil in Steins Denken transparent und zeigen die immer wieder überraschende Aktualität ihres phänomenologischen Ansatzes, der bis in Gr …
PDF
德语
€28.00
Andreas Speer: ‘Alles Wesentliche lässt sich nicht schreiben’
Edith Stein (1891-1942) hat ein beeindruckendes Werk hinterlassen. Aus Anlass der Vollendung der Edith Stein-Gesamtausgabe (ESGA), stellt der international besetze Band das Leben und die Bedeutung de …
PDF
德语
€29.99
Edith Stein: Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften
 Die Abhandlungen ‘Psychische Kausalität’ (1918) und ‘Individuum und Gemeinschaft’ (1919) – ursprünglich als Habilitationsschrift gedacht – wurden 1922 in Edmund Husserls ‘Jahrbuch für Philosophie un …
PDF
德语
€24.00
Edith Stein: ‘Freiheit und Gnade’ und weitere Beiträge zu Phänomenologie und Ontologie
 Die kleineren Schriften Steins, die sie in den Jahren 1915–1937 zu Phänomenologie, Ontologie und Religionsphilosophie verfasste, geben nicht nur einen Einblick in die phänomenologische Werkstatt, di …
PDF
德语
€42.00
Edith Stein: Der Aufbau der menschlichen Person
 Der Mensch ist frei und durch seine Geistbegabtheit zur Verantwortung für sein Leben bestimmt – das ist der Zielpunkt, auf den sich Edith Steins Münsteraner Vorlesung über den Aufbau der menschliche …
PDF
德语
€29.00
Edith Stein: Was ist der Mensch?
 Im Sommersemester 1933 hätte Edith Stein am ‘Deutschen Institut für Wissenschaftliche Pädagogik’ (Münster) eine Vorlesung zur theologischen Anthropologie halten sollen. Nach der Machtübernahme der N …
PDF
德语
€38.00
Edith Stein: Bildung und Entfaltung der Individualität
Der Band vereinigt Texte der Jahre 1926 bis 1933, die in der Zeit von Edith Steins Lehrtätigkeit in Speyer und Münster verfasst wurden: über die Idee der Bildung, Typen der Psychologie, soziale Kompe …
PDF
德语
€22.00
Edith Stein: Neu aufgefundene Texte und Übersetzungen VII
Der Band versammelt bisher unveröffentlichte Übersetzungen Edith Steins, die zwei französische Karmel-Gestalten beleuchten (die Familienmutter und Mystikerin Barbe Acarie und den blinden Johannes vom …
PDF
德语
€32.00