Bernhard Lenz & Bernhard Lenz 
Solarthermische Gebäudeklimatisierung in trocken-heißen Regionen [PDF ebook] 

支持

Die Klimaerwärmung und steigende gesellschaftliche Ansprüche führen weltweit vermehrt zu klimatisierten Gebäuden. Konventionelle Klimatisierungssysteme werden mit elektrischer Energie betrieben, so dass eine weitere Verbreitung einen enormen Anstieg des Stromverbrauchs bewirkt. Da weltweit rund zwei Drittel der elektrischen Energie über die Verbrennung fossiler Energieträger gewonnen werden, führt dies wiederum zu einem starken Anstieg der Kohlendioxid-Emissionen. Steigende Emissionen führen zu einer Verschärfung der Klimaerwärmung und in der Folge zu einer erhöhten Nutzung von Klimaanlagen. Ein schädlicher Kreislauf entsteht, und das globale Ziel, die Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren, rückt in weite Ferne. Die bislang als einzige Alternative zu elektrisch betriebenen Klimaanlagen verfügbaren solaren Klimatisierungssysteme weisen generell einen hohen Wasserverbrauch auf oder können aufgrund einer in heißen Regionen notwendig werdenden wasserverbrauchenden Systemrückkühlung gerade in arid-heißen Regionen, wo Klimaanlagen mithin am dringendsten gewünscht werden, gar nicht zum Einsatz kommen. Bernhard Lenz hat speziell für trocken-heiße Regionen ein neuartiges, auf der Nutzung thermischer Solarenergie basierendes Klimatisierungssystem entwickelt, das ohne Emissionen von Kohlendioxid auskommt und zudem primärenergieneutral sowie insbesondere ohne Wasserverbrauch arbeitet – und insofern geeignet ist, den schädlichen Kreislauf weiter steigender Kohlendioxid-Emissionen zu durchbrechen.In der vorliegenden Studie stellt Lenz sein zum Patent angemeldetes System detailliert vor und erläutert seine Funktionsweise. Das Buch kann so auch als wertvolle Planungshilfe bei der Implementierung eines solchen Klimatisierungssystems dienen.

€22.99
支付方式

关于作者

Dr.-Ing. Bernhard Lenz ist Architekt, war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie an der Technischen Universität Darmstadt tätig und lehrt zur Zeit als Vertretungsprofessor am Fachgebiet Technischer Ausbau und Bauphysik am Karlsruher Institut für Technologie. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zum Themengebiet der nachhaltigen Gebäudetechnologie.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 190 ● ISBN 9783838261294 ● 文件大小 6.3 MB ● 出版者 ibidem ● 发布时间 2010 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5252719 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

9,714 此类电子书