Bodo Plachta 
Literatur als Erinnerung [PDF ebook] 
Winfried Woesler zum 65. Geburtstag

支持
€179.95
支付方式

表中的内容

Inhalt: Hans Gerhard Senger , Zur Erinnerung. Über intrinsische und extrinsische Wege des Erinnerns, Expertenwissen und Computer-Amnesie. – Burghard Dedner , Dionysos versus Bacchus. Die wissenschaftliche Verdrängung einer Erinnerung. – Kurt Gärtner , Die Zwettler »Erec«-Fragmente: Versuch einer ersten Auswertung. – Margarete Springeth / Ulrich Müller , Computer und Film als Medien der Erinnerung an mittelhochdeutsche Literatur. – Herma Kliege-Biller , »Pater historiae aut pater mendaciorum?« Herodot und seine »Historien« zwischen Kritik und Apologie auf ihrem Weg in die Neuzeit. – Wilhelm G. Jacobs , »kehre lieber noch einmal selbst … zurück.« Erinnerung in Lessings Erziehungsschrift. – Wolfgang Milde , Zerschnittene, gepauste und gefälschte Lessing-Autographen. Ein Beitrag zur Lessing-Rezeption im 19. Jahrhundert. – Günter Arnold , Herders Nachruf auf Klopstock. – Horst Nahler , Erlebnis, Erfahrung, Erinnerung bei Goethe. – Volkmar Hansen , Alexander I., Franz I., Napoleon: drei Kaiser und Goethe. – Gunter Martens , Über Handschriften gebeugt. Ein Versuch, Hölderlins >Mnemosyne< zu fassen. – Bernd Kortländer , Drostesche Landschaften. – Lothar Köhn , Wodan, »Schützer des deutschen Westens«, gespaltener Erzähler. Zur Deutung des Krieges in Raabes »Das Odfeld«. – H.T.M. van Vliet , »Verborgen half en half verstaan«/»Verborgen halb und halb verstanden.« Literarische Erinnerungsspuren in der Lyrik Jan Hendrik Leopolds. – Rüdiger Nutt-Kofoth , Charlotte Kestners Tradierungsstrategie. Zur Funktion von Erinnerung und Gedächtnis in Thomas Manns »Lotte in Weimar«. – Bodo Plachta , Die Bibliothek des KZ Buchenwald. – Chryssoula Kambas , »Die Welt ist identisch – ob Hannover, Paris oder Jerusalem«. Literatur und Erinnerung in Werner Krafts Autobiographie und »Der Wirrwarr«. – Hartmut Steinecke , »nachgeboren, also spielend.« Literatur als Erinnerung in Robert Schindels Roman »Gebürtig«. – Ortrun Niethammer , Konversionen und Renegaten. Autobiographische Rückblicke auf die DDR anhand literarischer Beispiele von Monika Maron und Uwe Kolbe. – Bernhild Boie , Erinnertes Erfinden. – Wolfgang Asholt , Theater/Roman. – Walter Hinck , Phantasie als Wünschelrute der Erinnerung. – Publikationen von Winfried Woesler.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 416 ● ISBN 9783110917239 ● 文件大小 13.4 MB ● 编辑 Bodo Plachta ● 出版者 De Gruyter ● 市 Tübingen ● 发布时间 2012 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6361909 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

21,788 此类电子书