Plotin ist der Begründer des Neuplatonismus. Seine Interpretation des Platonismus als eines konsequenten Denkens der Transzendenz findet seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts reges philosophisches und philosophiehistorisches Interesse und wird als eigenständiger Beitrag zur Wahrheitssuche und als dem klassischen Platonismus, dem Aristotelismus und der hellenistischen Philosophie gleichrangige philosophische Tradition anerkannt. Das Handbuch verortet Plotin zunächst biogra...
表中的内容
Leben.- Werk.- Traditionen und Kontexte.- Themen.- Wirkung 1: Antike und Mittelalter.- Wirkung 2: Renaissance und frühe Neuzeit.- Wirkung 3: Deutscher Idealismus.- Wirkung 4...
关于作者
Christian Tornau ist Professor für Klassische Philologie an der Universität Würzburg. Er hat vielfältig zu Plotin, dem Neuplatonismus und zur christlichen Philosophie der ...