Christoph Strosetzki 
Der Wert der Konversation [PDF ebook] 
Perspektiven von der Antike bis zur Moderne

支持


Woran wird der Wert der Konversation gemessen? Gibt es wertvollere und minderwertige Typen der Konversation? Welche Rolle kommt den Inhalten, den Personen und den Umständen zu? Prägen Zeiten und Epochen die je ihnen eigenen Konversationen? Konversationsnormen aus Handbüchern ebenso wie in Texten wiedergegebene oder aus Texten rekonstruierte Konversationen geben Aufschluss über diese Fragen. Die Beiträge im vorliegenden Band gruppieren sich um begriffliche Fragen, bestimmte Kontexte wie den Salon und das Tischgespräch, bringen Studien zu einzelnen literarischen Texten und decken dabei die europäische Kulturgeschichte von Platon bis ins 20. Jahrhundert ab.

€59.99
支付方式

表中的内容


Begriffe

Der philosophische Dialog. Von der sophistischen Rhetorik zur sokratischen Dialektik

Dimensionen der Konversation und der Wert der sokratischen Gespräche in den platonischen Dialogen

Konversation und philosophisches Gespräch. Überlegungen zu Ciceros Dialogen am Beispiel der Schrift „Über den Redner“ (De oratore),  

Die Renaissance der Konversation – Eine kurze Geschichte des Gesprächs im Zeitalter der Diskursrevolution

Soll man reden? Und wenn ja, worüber? Oder worüber nicht?

La douceur de la conversation d’après les traités de comportement (fin XVIIème-XVIIIème siècles)

Pflichten und Konventionen der Konversation: Adolph Freiherr Knigge

Zurück zur Gemeinschaft. Kritik an der Konversation in der deutschsprachigen Gesprächsreflexion im 20. Jahrhundert

Kontexte

„La nature m’a créee pour la conversation“. Zum Verhältnis von Konversation, Politik und Gesellschaft bei Germaine de Staël

Konversation im Salon und bei Salonnièren des 19. Jahrhunderts in Paris und Berlin

Transformationen der Unterhaltung. Zum Wechselspiel von Salonmusik und Kulturzeitung

Vom Reden bei Tisch zum Tischgespräch. Genregeschichte und Kulturgeschichte (1200 – 1700)

Über Luthers Tischreden

Texte

Das Gespräch als Freiraum. Lessings Ernst und Falk (1778/1780)

Konversation zwischen Wissensvermittlung und Vergnügen: Georg Philipp Harsdörffers Gesprächspiele

« Voilà de beaux advis et entretiens » – Formen höfischer Konversation in Brantômes Les Dames galantes

« Le ris n’empesche pas qu’on ne die verité ». L’usage de la moquerie dans les Contes et Discours d’Eutrapel de Noël Du Fail

« Et lors se metent en autres paroles… » Les changements de sujet dans une conversation littéraire

Bildendes Reden über höfische Bildung – Gottfrieds‚Tristan‘-Konzeption im Gespräch

关于作者

Christoph Strosetzki ist Professor für Romanistik an der Universität Münster.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 450 ● ISBN 9783662651889 ● 文件大小 4.8 MB ● 编辑 Christoph Strosetzki ● 出版者 Springer Berlin Heidelberg ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2022 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8693257 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

53,423 此类电子书