Chunchun Hu & Hendrik Lackner 
China-Kompetenz in Deutschland und Deutschland-Kompetenz in China [PDF ebook] 
Multi- und transdisziplinäre Perspektiven und Praxis

支持

Das Buch ist die erste Publikation zum Thema und spiegelt nicht nur das Denken der akademischen Welt und praktische Erfahrungen wider, sondern entspricht auch dem derzeitigen Zeitgeist im Sinne der kulturellen Identität. Es greift den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung eingeführten Länderkompetenz-Begriff auf und versucht, die gegenseitige Wahrnehmung, den Dialog und Austausch zwischen China und Deutschland im 21. Jahrhundert aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

€59.99
支付方式

表中的内容

Hauptsache Kultur. Eine deutsch-chinesische Pulsmessung.- Das Universelle und das Spezifische der Kultur bei Goethe. Eine der gemeinsamen Fragen bei den Transformationen der Moderne in China und Deutschland.- Was das Reich der Mitte ausmacht. Die Identität Chinas in der globalen Moderne.- Projekt China oder was ist chinesisch.- Das chinesische Denken in der deutschen Philosophie. Universalismus, Eurozentrismus, Identitätspolitik.- Konfuzianismus als Rettung der Welt. Konfuzianische Alternativen zur Liberal-Demokratischen Weltordnung.- Vermessung der „deutschen Kultur“? Zur disziplinären Neubestimmung der internationalen Germanistik als Kulturwissenschaft.- Wege zu mehr China-Kompetenz.- Transkulturelle China-Kompetenz – interdisziplinäre und bildungswissenschaftliche Einlassungen.- Welches China-Wissen und welche China-Kompetenz braucht Deutschland et vice versa.- China-Kompetenz an der TU Berlin. Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele in interdisziplinärer Lehre und Forschung ausdem Center for Cultural Studies on Science and Technology in China.- „Curricular – anwendungsorientiert – akzessorisch“. Überlegungen zur konzeptionellen Ausrichtung von China-Kompetenzmodellen an deutschen Fachhochschulen.

关于作者

Prof. Dr. Chunchun Hu ist Vizedirektor des Deutschlandforschungszentrums (DFZ) und des Zentrums für Chinesisch-Deutschen Gesellschaftlich-Kulturellen Austausch (CDGKA) der Tongji-Universität.
Prof. Dr. Hendrik Lackner ist wissenschaftlicher Leiter des Hochschulzentrums China (HZC) und Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule Osnabrück.

Prof. Dr. Thomas Zimmer ist Researcher am Zentrum für Chinesisch-Deutschen Gesellschaftlich-Kulturellen Austausch (CDGKA) der Tongji-Universität. 

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 350 ● ISBN 9783658310523 ● 文件大小 5.3 MB ● 编辑 Chunchun Hu & Hendrik Lackner ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2021 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 7750285 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

18,326 此类电子书