Daniel Brühlmeier 
Die Schweiz in der Staatstheorie [EPUB ebook] 

支持

Das Buch geht der Frage nach, wie die Schweiz – genauer: das politische System, die materielle und formelle Verfassung – in den Werken einiger prominenter, klassischer wie moderner, Staatstheorien vom 18. bis ins 20. Jahrhundert dargestellt wird. Deren Autoren – Jean-Jacques Rousseau, John Madison, Alexis de Tocqueville, Jacob Burckhardt, Max Weber, Carl Schmitt – werden konzis dargestellt und eingebettet in ihren geschichtlichen Kontexten wie die Genfer Republikwirren, die amerikanische Verfassungsbewegung von 1787–1788 oder den entstehenden Schweizer Bundesstaat. Darauf gestützt geht der Autor Daniel Brühlmeier auf die Stellung und die Bedeutung der Schweiz ein. Diese Aussensichten auf die Schweiz sind bislang weitgehend unbeachtet geblieben und werden hier zum ersten Mal prominent und exemplarisch präsentiert.

€23.00
支付方式

关于作者

Daniel Brühlmeier, Dr. oec., studierte Philosophie an der Universität Genf (Philosophie, Ideengeschichte und Französische Literatur, lic. ès lettres 1975) und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität St. Gallen (1988 Dissertation über die Rechts- und Staatslehre von Adam Smith). 1993–2016 beratend für die Zürcher Kantonsregierung tätig, von 2004–2012 als Leiter der Aussenbeziehungen des Kantons. Verschiedene Dozenturen (inkl. Lehrstuhlvertretungen) in Philosophie, Rechtsphilosophie und Politikwissenschaft in St. Gallen, zuletzt 2012–2018 an der Universität Bern.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 EPUB ● 网页 360 ● ISBN 9783907396278 ● 文件大小 0.9 MB ● 出版者 NZZ Libro ● 市 Basel ● 国家 CH ● 发布时间 2023 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9262981 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

1,888 此类电子书