Dörte Weltzien & Anne Huber-Kebbe 
GInA. Das Kartenset: Impulse für die Kita [PDF ebook] 
Gestaltung von Interaktionsgelegenheiten im Alltag

支持

Die GIn A-Reflexionskarten unterstützen pädagogische Fachkräfte, sich stärkenorientiert mit Interaktionen in der Kita auseinanderzusetzen. Mit den Reflexionsfragen und Denkanstößen können die vielfältigen, alltäglichen Gelegenheiten im Kita-Alltag für Beziehungsarbeit und feinfühlige Interaktionen mit den Kindern in den Fokus genommen werden. Jede Karte nimmt dabei eines der 22 GIn A-Merkmale in den Blick. Verschiedene Fragen regen das Reflektieren des eigenen Praxiserleben, der kollegialen Beratung, Anleitung sowie die Interaktionen im Team an.
Die GIn A-Karten unterstützen darin feinfühlige Beziehungen zu Kindern aufzubauen und sie in ihrer Vielfalt wertzuschätzen.

€17.99
支付方式

关于作者

Christina Bücklein, Kindheitspädagogin M.A. und Dipl. Sozialpädagogin, ist seit 2006 in der Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften tätig. Seit 2012 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (Zf KJ) an der Evangelischen Hochschule Freiburg und ist Lehrbeauftragte an der EH Freiburg, der PH Freiburg und der TH Köln. Aktuell promoviert Christina Bücklein als Stipendiatin des Landes Baden-Württemberg.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 27 ● ISBN 9783451832482 ● 文件大小 0.6 MB ● 出版者 Verlag Herder ● 市 München ● 国家 DE ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9412629 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,090 此类电子书