Ebbo Schröder 
Journalistische Praxis beim Nürnberger Prozess 1945/46 [PDF ebook] 
Eine Fallstudie zum blinden Fleck der Mediengeschichtsschreibung

支持

Wie gelangte in die Medien, was diese schließlich druckten oder sendeten? Dieser grundlegenden Frage geht Ebbo Schröder anhand der Arbeit von britischen und US-amerikanischen Auslandskorrespondenten beim Nürnberger Prozess 1945–46 nach. Statt den Selbstdarstellungen in der Memoirenliteratur der Großen ihrer Zunft Glauben zu schenken, rekonstruiert die Arbeit anhand umfangreicher Archivrecherchen die journalistische Praxis zahlreicher Korrespondenten aller Mediengattungen. Vom Geschmack des chlorierten Wassers im zerstörten Nürnberg über den Kampf mit den eigenen Redaktionen und der Kommunikationstechnik bis zu ihren Gedanken über den beginnenden Kalten Krieg wird jede Facette ihrer Arbeits- und Lebenswelt in den Blick genommen. Anhand vieler erstmals ausgewerteter Quellen wird gezeigt, welche Faktoren entscheidend dafür waren, was gedruckt und gesendet wurde. Und die Bedeutung, die den Korrespondenten dabei zukam, entsprach selten ihrer Selbstdarstellung.

€60.00
支付方式

关于作者

Frank Bösch ist Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) und Professor für deutsche und europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 371 ● ISBN 9783412530686 ● 文件大小 4.9 MB ● 出版者 Böhlau Köln ● 市 Göttingen ● 国家 DE ● 发布时间 2024 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9579965 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

3,450 此类电子书