Eckart Conrad Lutz & Johanna Thali 
Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter [PDF ebook] 
Freiburger Colloquium 1998

支持
€179.95
支付方式

表中的内容

Inhalt: Michael Curschmann , Volkssprache und Bildsprache. – Norbert H. Ott , Literatur in Bildern. Eine Vorbemerkung und sieben Stichworte. – Marcus Castelberg , Eschatologische Aspekte im »Rolandslied« des Pfaffen Konrad. Zu den herrschaftstheologischen Implikationen welfischer Auftragswerke. – Andrea Bruhin , Die romanischen Skulpturen der Abteikirche Andlau und das geistliche Spiel. Strukturelle und funktionale Parallelen zwischen zwei verwandten Ausdrucksformen. – Michele Camillo Ferrari , Die Porta Romana in Mailand (nach 1171). Bild, Raum und Inschrift. – Cord Meckseper , Wandmalerei im funktionalen Zusammenhang ihres architektonisch-räumlichen Ortes. – Joanna Mühlemann , Erec auf dem Krakauer Kronenkreuz und Iwein auf Rodenegg. Zur Rezeption des Artusromans in Goldschmiedekunst und Wandmalerei. – Lieselotte E. Saurma-Jeltsch , Profan oder sakral? Zur Interpretation mittelalterlicher Wandmalerei im städtischen Kontext. – Roland Böhmer , Wandmalereien jüdischer Auftraggeber im Haus Brunngasse 8 in Zürich. – Eckart Conrad Lutz , Der Minnegarten im Zürcher Haus zur Mageren Magd. Ein unspektakulärer Fall? – René Wetzel , Runkelsteiner Kaiserreihe und Runkelsteiner »Weltchronik«-Handschrift im Trialog von Bild, Text und Kontext. – Andrea Gottdang , »Tristan« im Sommerhaus auf der Burg Runkelstein. Der Zyklus, die Texte und der Betrachter. – Jolanda Obrist , Die Neun guten Helden von Misery: ein Bekenntnis zum Reich und zur Eidgenossenschaft. – Anna Rapp Buri , Die Geschichte des Grafen von Savoyen auf einem Basler Wirkteppich um 1475/80. – Monica Stucky-Schürer , Die Gerechtigkeit des Trajan und des Herkinbald. Zwei exempla für die Rechtsprechung. – Regula Schmid , Geschichte im Bild – Geschichte im Text. Bedeutungen und Funktionen des Freundschaftsbildes Uri-Luzern und seiner Kopien (ca. 1450 bis 1570). – Charlotte Gutscher-Schmid , Von sant Anthonien kapellen wegen. Wie es in Bern um 1500 zu einem außerordentlichen Wandmalereizyklus über das Leben des heiligen Antonius kam. – Johanna Thali , Literatur und Wandmalerei: zur Freiburger Datenbank.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 636 ● ISBN 9783110916133 ● 文件大小 125.6 MB ● 编辑 Eckart Conrad Lutz & Johanna Thali ● 出版者 De Gruyter ● 市 Tübingen ● 发布时间 2011 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 6299523 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

67,347 此类电子书