Elisabeth Jedelsky 
Heimhilfe [PDF ebook] 
Praxisleitfaden für die mobile Betreuung zuhause

支持

Mit dem Älterwerden verändern sich die Lebensumstände. Was früher leicht von der Hand ging, fällt vielleicht schwerer, ist alleine oder ohne fremde Hilfe nicht mehr zu bewältigen. Deshalb gewinnt der Beruf des Heimhelfers zunehmend an Bedeutung.

Dieses Buch stellt erstmals ein umfassendes Nachschlagewerk für Heimhelferinnen und Heimhelfer dar. Der Aufbau des Werks lehnt sich an das Curriculum der Ausbildung an, beinhaltet bevorstehende Änderungen und kann somit auch zukünftig verwendet werden. Behandelt werden relevanten Themen wie Arbeitsorganisation, Ethik, angewandte Hygiene, Gerontologie, Pharmakologie und Psychologie. Das praxisnahe Buch wurde von Autoren mit jahrelanger Erfahrung verfasst, zusätzlich wurden die aktuellsten Änderungen im Heimhilfegesetz eingearbeitet. Das Werk trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei, da alle im Bereich der Heimhilfe Tätigen ihre beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie ihr Wissen und Wirken auf den neuesten Stand der Erkenntnisse bringen können.

€16.99
支付方式

表中的内容

Demographische Entwicklung in Österreich.- Qualität und Qualitätssicherung.- Beobachten und Beschreiben — Grundlagen der Verständigung und des Verstehens.- »Die eigene Gesundheit betreffend« — Gesundheitsverständnis und Gesundheitsförderung.- Lernwege bewusst machen.- Arbeitsorganisation — Planung und Dokumentation.- Biographiearbeit und zeitgeschichtliches Wissen — das Pflegekonzept (die Übergangspflege) nach Böhm.- Ethik und Berufskunde.- Grundlagen der Ersten Hilfe.- Grundzüge der Betreuung alter, behinderter und chronisch kranker Menschen: Grundpflege und Beobachtung.- Einführung zum Thema Palliative Care.- Grundzüge der Gerontologie.- Sexualität im Alter — ein Tabu?.- Grundzüge der angewandten Hygiene.- Gründzüge der Pharmakologie.- Grundzüge der Ernährungslehre und Diätkunde.- Grundzüge der Ergonomie, Mobilisation, Ergotherapie und Physiotherapie.- Haushaltsführung, Umweltschutz, Sicherheit und Unfallverhütung im Haushalt.- Grundzüge der Sozial- und Entwicklungspsychologie.- Grundzüge der Kommunikation und Konfliktbewältigung.- Grundzüge der Sozialen Sicherheit.- Rechtliche Grundzüge für Heimhelferinnen.

关于作者

Elisabeth Jedelsky ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und ist derzeit als leitende Oberschwester in der Gemeinde Wien für den Fachbereich Heimhilfe zuständig.
Ihre Zusatzausbildungen: Sonderausbildung für Intensivpflege und Dialyse,   Universitätslehrgang für leitende Pflegepersonen

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 255 ● ISBN 9783211373484 ● 文件大小 1.6 MB ● 编辑 Elisabeth Jedelsky ● 出版者 Springer Wien ● 市 Vienna ● 发布时间 2006 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2155053 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

11,079 此类电子书