Ernst Osterkamp 
Wissensästhetik [PDF ebook] 
Wissen über die Antike in ästhetischer Vermittlung

支持

Stiftung, Tradierung und Erhalt jeglichen Wissens über die Antike sind von jeher Akte hochgradiger Mittelbarkeit gewesen. Denn als lange vergangene Epoche lässt sich die Antike allein durch Mediation von Relikten, Texten, Zeugnissen und Traditionen konstituieren. Der Band rückt den ästhetischen Vermittlungsaspekt, der das Wissen über die Antike ebenso notwendig wie nachhaltig prägt, ins Zentrum der Aufmerksamkeit und fragt danach, wie sich die Aspekte der ästhetischen Vermittlung in die Gestalt des Wissens über die Antike einschreiben. Er spannt in exemplarischen Studien den historischen Bogen von der Spätantike bis zu den Antike-Imaginationen im zeitgenössischen Film und Roman.

€179.95
支付方式

表中的内容

Arnold Esch: Wahrnehmung antiker Überreste im Mittelalter; Marco Formisano: „Eine andere Antike“: Für ein ästhetisches Paradigma der Spätantike; Susanne Moraw: Zweifelhafte Gestalt oder Inbegriff von virtus und sapientia: Odysseus in der lateinischen Spätantike; Ursula Rombach: Transformationen des Amazonenbildes in der Alexanderdichtung des 12. Jahrhunderts; Thomas Haye: Die Ästhetisierung der Zeitgeschichte im Geiste des antiken Epos – Begründungen lateinischer Panegyrik im frühen und hohen Mittelalter; Tatjana Bartsch: Transformierte Transformation. Zur fortuna der Antikenstudien Maarten van Heemskercks im 17. Jahrhundert; Ludwig Braun: Über die Heroisierung der Gegenwart durch das transformierte Epos der Antike im 17. Jahrhundert; Cornelia Wilde: Nathaniel Ingelos Bentivolio and Urania als philosophische romance. Aspekte antiker Philosophien in christlich-neuplatonischer Erbauungsliteratur; Martin Dönike: Altertumskundliches Wissen im antiquarischphilologischen Roman; Charlotte Schreiter: Bildhauerische Technik und die Wahrnehmung antiker Skulptur: Francesco Carradoris Lehrbuch für Studenten der Bildhauerei von 1802; Adolf Borbein: Kunstgeschichte als ästhetisches Ereignis. Die Kunst der Antike in deutschsprachigen wissenschaftlichen Monographien für ein bürgerliches Publikum im 19. und frühen 20. Jahrhundert; Achim Aurnhammer: Georg Ebers’ Kleopatra: Kompromiss zwischen Gelehrsamkeit und Popularität; Marcus Junkelmann: Parade und Triumphzug im Monumentalfilm; Craig Williams: Rom in der Postmoderne. Darstellungen der Antike in zwei historischen Romanen; Matthias Dreyer: Archiv und Kollektiv. Griechische Tragödien als chorisches Theater bei Einar Schleef, Theatercombinat und Theodoros Terzopoulos

关于作者

Ernst Osterkamp, Humboldt-Universität zu Berlin.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 396 ● ISBN 9783110209662 ● 文件大小 51.0 MB ● 编辑 Ernst Osterkamp ● 出版者 De Gruyter ● 市 Berlin/Boston ● 发布时间 2008 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2154096 ● 复制保护 Adobe DRM
需要具备DRM功能的电子书阅读器

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

5,234 此类电子书