Frank Schulz-Nieswandt 
Das Griechenlandbild im Werk von Eva Jantzen [PDF ebook] 
Zwischen arkadischer Sehnsucht und Modernisierungserfahrung

支持

Die Schriftstellerin Eva Jantzen, in den Wirren des Ersten Weltkrieges
geboren, wurde in Geist und Seele geprägt im Rahmen eines humanistischen
Weltbildes und war mit Bezug auf soziale Beziehungen
und Bindungen eingefügt in einem Netzwerk klassischer Archäologie.
Sie hat viele Jahre vor und nach dem Zweiten Weltkrieg in Griechenland
verbracht. Ihr humanistischer Zugang zu Griechenland wird in
ihren auf Griechenland bezogenen Schriften gebrochen von Modernisierungserfahrungen,
die sie in den narrativen Beschreibungen der
griechischen Landschaften, der Alltagsmenschen und der alltäglichen
Lebensweisen im Wandel der Zeit verarbeitet. Damit wird ein ambivalentes
Erfahrungserlebnisgeschehen verarbeitet und zur Ausdrucksgestalt
gebracht. Die melancholische Spannung zerstört aber nicht den
von der Haltung einer weltoffen-liebenden Daseinsheiterkeit geprägten
Blick auf die konkreten Menschen in ihrer Alltagsbewältigung im
Kontext des sozialen Wandels.

€19.80
支付方式

关于作者

Frank Schulz-Nieswandt ist Professor für Sozialpolitik, Methoden der qualitativen Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln, außerdem Honorarprofessor für Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Zahlreiche seiner Werke sind bei K&N erschienen.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 152 ● ISBN 9783826084287 ● 文件大小 1.2 MB ● 出版者 Koenigshausen & Neumann ● 国家 DE ● 发布时间 2023 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 9290104 ● 复制保护

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

183,887 此类电子书