Frank Schulz-Nieswandt 
Erhart Kästner (1904-1974) [PDF ebook] 
Griechenlandsehnsucht und Zivilisationskritik im Kontext der »konservativen Revolution«

支持

Im Kontext der sogenannten »Konservativen Revolution« rekonstruiert Frank Schulz-Nieswandt nicht nur die viel gelesenen Griechenlandreiseerzählungen, sondern das literarische Gesamtwerk von Erhart Kästner aus intertextueller Perspektive.

Die Analyse gibt über die konkrete Person Erhart Kästners hinaus Aufschluss über das Phänomen der »Griechenlandsehnsucht« und über die deutsche Mentalitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts insgesamt. Im Vordergrund steht dabei eine Kulturkritik, die sich zu einer Zivilisationskritik der totalitären Welt steigert.

€44.99
支付方式

关于作者

Frank Schulz-Nieswandt (Dr. rer. soc.), geb. 1958, lehrt Sozialpolitik, qualitative Sozialforschung und Genossenschaftswesen an der Universität zu Köln und Sozialökonomie der Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Kuratoriums »Deutsche Altershilfe« (KDA) und Ehrenvorsitzender der »Gesellschaft für Sozialen Fortschritt«.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 360 ● ISBN 9783839436820 ● 文件大小 2.3 MB ● 出版者 transcript Verlag ● 发布时间 2017 ● 版 1 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 5047927 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

14,652 此类电子书