Franziska Felder 
Die Ethik inklusiver Bildung [PDF ebook] 
Anmerkungen zu einem zentralen bildungswissenschaftlichen Begriff

支持

Beginnend in den frühen 2000er Jahren ist Inklusion in den letzten Jahrzehnten immer stärker in den Fokus (praktischer, theoretischer wie empirischer) Bildungsbemühungen gerückt. Insbesondere die Sonderpädagogik, aber nicht nur sie, ist mit einer nie dagewesenen Entwicklung konfrontiert. Inklusion zweifelt die Existenzberechtigung der Sonderpädagogik an und fordert auch die Allgemeine Pädagogik mit ihren Ausschlussmechanismen heraus. Viele Debatten und unzählige Veröffentlichungen in der Inklusionspädagogik berühren direkt praktische und politische Umsetzungsfragen – von Fragen der Didaktik und Methodik inklusiven Unterrichts, bis hin zur Frage, wie Lehrpersonen entsprechende inklusive Einstellungen entwickeln können. Relativ spärlich aber gestaltet sich der inklusive Grundlagendiskurs. Insbesondere fehlen Ansätze zur ethischen Grundlegung inklusiver Bildung weitgehend. Dabei wäre das genau wichtig, denn Umsetzungsfragen berühren in pädagogischen Kontexten immer auch normative Zielperspektiven. Genau an diesem Punkt setzt das Buch an. Es fragt u.a. danach, welche deskriptive Aussagekraft dem Begriff der Inklusion zukommt, welche ethisch-normative Basis Inklusion hat und was davon in der pädagogischen Anwendung zentral ist. Das Buch thematisiert weiter auch, welchen Stellenwert Behinderung in dieser ganzen Debatte hat. Und nicht zuletzt befragt es eine Reihe von Mythen in der Inklusionsliteratur nach ihrer Plausibilität, u.a. dass Inklusion mit der Akzeptanz von Heterogenität gleichgesetzt werden kann oder dass eine radikale Dekategorisierung zu mehr Inklusion führen führt.

€46.99
支付方式

表中的内容

Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Der Zugang, seine Reichweite und Methodologie.- 3. Ein kurzer Blick in die Geschichte von (inklusiver) Bildung.- 4. Das Konzept der Inklusion.- 5. Behinderung.- 6. Inklusive Bildung.- 7. Die normativen Grundlagen von Inklusion und inklusiver Bildung.- 8. Fazit: Die Transformation von Bildung.

关于作者

Prof. Dr. Franziska Felder ist Professorin für inklusive Pädagogik und Behinderungsforschung an der Universität Wien.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 266 ● ISBN 9783662638361 ● 文件大小 2.9 MB ● 出版者 Springer Berlin Heidelberg ● 市 Heidelberg ● 国家 DE ● 发布时间 2022 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 8331825 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

2,857 此类电子书